Es schadet, den russischen Präsidenten zu ignorieren!

Ich meine die Grundsatzrede von Wladimir Putin zur Außenpolitik. Jeder und Jede kann sie im vollen Wortlaut zur Kenntnis nehmen, seit Thomas Röper eine komplette Übersetzung zur Verfügung gestellt hat.
Putin führt überdeutlich aus: Grundsätzlich geht es nicht um die Ukraine, sondern um die Ablösung einer Weltordnung, in der die USA nach Belieben geherrscht und geraubt haben.

Wenn Kanzler Scholz behauptet, dass Putins Vorschläge nicht ernst gemeint seien, erweist er sich nur als Narr, der den us-amerikanischen Abenteurern nachplappert und von der Zeitenwende nichts versteht (oder trotz besseren Wissens kuscht).

Offensichtlich ist, dass Russlands Verhandlungsposition gegenüber dem Fast-Abkommen von März 2022 präziser und härter geworden ist. Das stimmt mit der Lage „auf dem Boden“ überein.
Die russische Position heute ist insofern noch moderat, als sie Odessa und Charkow nicht mit einschließt.

Wenn der Westen in seiner Hybris ablehnt, wird Russland „auf dem Boden“ das Kriegsende erzwingen. Und die bedingungslose Kapitulation der Ukraine/des Westens wird einschließen (und das völlig zu Recht), dass Odessa, Charkow, Sumy wieder russisch werden.

Doch vorher werden – selbst wenn der ganz große Krieg vermieden werden kann – noch Hunderttausende sterben.

Ein Gedanke zu „Es schadet, den russischen Präsidenten zu ignorieren!“

  1. In vielen Teilen der Welt hat diese Rede für Aufmerksamkeit gesorgt. Selbst hier im Wertewesten. Aber im Gegensatz zu vielen Ländern lassen sich die US diktierten NATO Länder nicht von ihrer Linie anbringen die da lautet : Rückzug Russlands, Abdankung Putins, die unverzügliche Aufnahme der Ukraine in die NATO. Ein Konzept das nie aufgehen wird.

    Like

Hinterlasse einen Kommentar