-
Aktuelle Beiträge
- „verzweiflungsvoller Zustand“
- Ins Gesicht schauen
- Zu viel Schweigen – mein Brief an drei „zuständige Damen“ von rbbKultur.
- Fundstück: „Hokuspokus mit Covid-Todesfällen“
- Aus Opabloggers Papiertagebuch – 22. September 1989:
- Schöne Lieder & Tänze 113 – „fagöttlich“
- Breshnew getoppt!
- „Wie es angefangen hat“ – Fakten zum Krieg in der Ukraine
Top Beiträge & Seiten
- "verzweiflungsvoller Zustand"
- "Wie es angefangen hat" - Fakten zum Krieg in der Ukraine
- Cory Morningstar:"Die Erzeugung der Marke Greta Thunberg zur Erzielung von Zustimmung: Die politische Ökonomie des gemeinnützigen Industriekomplexes" I/1
- Der "gewöhnliche Faschismus" heute früh im Sender rbbKultur - UPDATE 28.5.2023
- Cory Morningstar:"Die Erzeugung der Marke Greta Thunberg zur Erzielung von Zustimmung: Die unbequeme Wahrheit hinter der Kooptation von Jugendlichen." I/2
- Zur Problematik von Falschinformationen
- Ins Gesicht schauen
- Zu viel Schweigen - mein Brief an drei "zuständige Damen" von rbbKultur.
- Nach langer Zeit wieder einmal eine militärische Einzelheit
- Mein erster Versuch mit ChatGPT
Neueste Kommentare
fidelpoludo bei „Wie es angefangen hat… fidelpoludo bei Kriegstreiberei fidelpoludo bei Kriegstreiberei Theresa Bruckmann bei Hybrider Krieg Theresa Bruckmann bei Kriegstreiberei Albrecht Storz bei Zur Problematik von Falschinfo… Theresa Bruckmann bei „Wie es angefangen hat… Blogroll
Kategorien
Archiv
Meta
Archiv der Kategorie: Literatur
Ithaka
Alles, was zu sagen ist, sagt Scott Ritter. Ein großer und zugleich zurückhaltender Text.
Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Kunst, Leben, Literatur, Mensch, Widerstand
Verschlagwortet mit assange, Ballweg, ithaka, Kavafis, Scott Ritter
2 Kommentare
Trotz alledem
Veröffentlicht unter Demokratie, Kunst, Literatur, Musik, Revolution
Verschlagwortet mit Freiliggrath, Joana
Kommentar hinterlassen
„Ein Atem nur“
Thomas Friz, großer Künstler und Mensch.
Veröffentlicht unter Kunst, Leben, Literatur, Mensch, Musik
Verschlagwortet mit Thomas Friz, volker v törne, Zupfgeigenhansel
4 Kommentare
dem Ende zu
Als Mensch, der in wenigen Monaten 83 Jahre alt wird, denke ich hin und wieder an mein Lebensende. Zeitlebens habe ich versucht, Wunschdenken zu vermeiden, und so stelle ich mir vor, dass mir vielleicht nur noch drei, vier Jahre bleiben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Gesundheit Alter Tod, Leben, Literatur, Mensch, Musik
Verschlagwortet mit andrej PLatonow, opablog, Udo Lindenberg
2 Kommentare
Sofia S. Gorbunowa – eine bedeutende Volkskünstlerin aus dem sibirischen Russland
„Mich träumte“ – nach einem Gedicht von Wladimir S. Wyssozki Wyssozkis Gedicht in einer rohen, maschinellen Übersetzung: In meinem Traum gelbe LichterIn meinem Traum – gelbe Lichter,Und ich keuche im Schlaf:„Warte eine Minute, warte –Der Morgen ist klüger!“Aber morgens ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Leben, Literatur, Mensch, Musik, Realsozialismus
Verschlagwortet mit Russland, Sofia gorbunowa, Wladimir Wyssozki
1 Kommentar
1488
Ihr wisst Bescheid? * O Deutschland, bleiche Mutter!Wie haben deine Söhne dich zugerichtetDass du unter den Völkern sitzestEin Gespött oder eine Furcht!
Veröffentlicht unter Faschismus alt neu, Krieg, Literatur, Widerstand
Verschlagwortet mit Brecht, Deutschland, Russland, Sacharowa
Kommentar hinterlassen
Macht des Schönen – „Was ich such‘ und was ich finde“
Thomas Friz („Zupfgeigenhansel“)
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Kunst, Leben, Literatur, Mensch, Musik
Verschlagwortet mit Deutschland, Thomas Friz, Zupfgeigenhansel
1 Kommentar
„Auf das Tagebuch eines gefallenen Studenten“
In graues Leinen ist es eingebunden,mit einem Schloß, so war es abzuschließen.Hier schrieb er auf in seinen freien Stunden,was all die Tage brachten und verhießen. Was brachten sie: den Dienst, ein Übungsschießen, –er hat sich schwer nur damit abgefunden,mit stumpfem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Faschismus alt neu, Gesundheit Alter Tod, Kunst, Literatur
Verschlagwortet mit DDR, Deutschland, Insel Verlag, Johannes R. Becher, Russland
Kommentar hinterlassen
Neues altes Jahr
Die letzten Dezembertage sind angebrochen (besonders dunkle Jahreszeit), und wie immer rennen alle los und spekulieren, was das Neue Jahr bringen wird. Vor fünfhundert Jahren hat das stellvertretend der Priester auf der Kanzel gemacht.Vor hundert Jahren hat das jede der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Faschismus alt neu, Garten Haus Hund, Gesundheit Alter Tod, Krieg, Krise, Kunst, Leben, Literatur, Materialismus, Mensch, Realkapitalismus, Revolution
Verschlagwortet mit Epoche, Faust II, Goethe, Horst Lüning, Ki
2 Kommentare