Schöne Lieder & Tänze 111 – „Vergiss niemals deine Zunge“ …

… sagt in den Kommentaren ein Albaner zu diesem keltisch-walisischem Lied.

Und Opa erinnert sich mit Rührung, wie er in jungen Jahren in der keltischen Steinsburg in der Rhön herumstolperte, wenig wissend aber ahnungsvoll; zum ersten Mal in Berührung mit den Kelten, den Etruskern des Nordens..

Dieser Beitrag wurde unter Bewußtheit, Kunst, Leben, Materialismus, Musik, Widerstand abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Schöne Lieder & Tänze 111 – „Vergiss niemals deine Zunge“ …

  1. Johannes S. schreibt:

    lieber Kranich bitte bleibt in der Jetztzeit, obwohl die Vergangenheit fazinierend ist….

    Like

    • kranich05 schreibt:

      Lieber Johannes,
      die Vergangenheit ist nicht bloß „faszinierend“. Sie ist absolut unerlässlich für Gegenwart und Zukunft.
      Keine „Korona“ – ich meine „Baumkrone“ oder „Krone der Schöpfung“ – ohne Verwurzelung. :-))

      Like

  2. kranich05 schreibt:

    Noch an Johannes:
    Beim Verlinken dieses Liedes hat mich weniger das Denken, das Reflektieren geleitet. Vielmehr habe ich, hat mein „Bauch“, einfach gespürt, dass dort eine Volksgruppe gemeinsam singt. („Wir wollen sein ein einig Volk von Brüdern, in keiner Not uns trennen noch Gefahr.“)
    Der dortige Youtube-Kanal übrigens bringt eine Vielzahl patriotischer Lieder, die ich noch „sichten“ werde.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s