Die Stimmen im Hintergrund, es wird getan, was angeschafft wird, ohne darüber nachzudenken, haben mich an die Aussagen von KZ-Wärtern erinnert, die es in Berichten über das 3. Reich immer wieder gibt. Wahrscheinlich haben auch viele Mauerschützen geglaubt, wenn sie auf flüchtende Menschen schießen, dann sei das erlaubt, weil die Regierung es befohlen habe.
Menschen müssen zu jedem Zeitpunkt damit rechnen, dass ihr Handeln an den Menschenrechten statt an der aktuellen Regierungsmeinung gemessen wird. Ich wünsche allen Menschen, dass ihre Handlungen einer Prüfung am Maßstab der Menschenrechte standhalten.
Wie können Menschen innerhalb der Verwaltung ermutigt werden, zu remonstrieren? Für die Polizei gibt es „Kritische Polizisten“. Was gibt es für „Verwaltungsangestellte“, egal auf welcher Ebene, ob mit einer fachlichen Ausbildung, also z. B. Pharmazie oder Medizin, oder mit einer reinen Verwaltungsausbildung, sei es eine Verwaltungsschule oder auch ein Studium? Wo können diese Leute bei Zweifeln über ihre Tagesarbeit Unterstützung finden? Einsame Remonstrationen kosten vermutlich viele Nerven – wo gibt es Unterstützung?
Einsame Remonstrationen (und nicht nur einsame…) kosten sicher viele Nerven, bedeuten aber auch fast immer „EdK“ (Ende der Karriere), ganz sicher aber Mobbing in jeder Form.
Der 2009 verstorbene Richter Ulrich Vultejus, Amtsgericht Hildesheim, hat das etwas andersherum so formuliert: Die wahre Unabhängigkeit des Richters beginnt, wenn er nicht mehr befördert werden will.
Der o.a. junge Mann aus Beilngries sollte den Richter bei Beginn seiner möglichen Gerichtsverhandlung fragen, ob er noch befördert werden will. Die eventuelle Antwort könnte das Ergebnis der Verhandlung vorhersehbar machen…..
Allerdings – das hatte ich nicht bedacht – könnte er schon durch die von mir vorgeschlagene Fragestellung einen Zuschlag bei der Bußgeld-Zumessung riskieren…..
Herzlichen Dank für Ihre Gedanken. Es gibt Mobbing-Selbsthilfegruppen, solidarische Psychotherapeuten, die Initiative „Nachbarn stehen auf“ ,die sich bundesweit vernetzen, die Initiative „Klageparten“ viele solidarische regionale Telegramm-Gruppen und Freundeskreise. Wir sind mehr als wir annehmen. Kopf hoch! Auch Alleinsein bedeutet nicht schwach zu sein, Alleinsein kann auch bedeuten mit dem „All eins zu sein“ Für sich,, sein Gewissen, zu seiner Unabhängigkeit,, seiner Freiheit, eigenen Stärke und Mut zu stehen
Zum Problem Alleinsein:
Mit Freude sehe ich, dass das Video in zwei Tagen mehr als 250 000 mal aufgerufen wurde (im Kanal von RT DE). Im eigenen Kanal von Martin G., bei „Martin investigativ“ (ein Bildschirmfoto ist bei 3.28″ eingeblendet), ist es gar 1,2 Mio mal aufgerufen (seit 6.1.21).
Auch die Kommentare und Wertungen sind vielsagend.
,Da diese Info zu keinem anderen aktuellen Blog-.Beitrag passt, poste ich auf den jeweils neuesten:
GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft
Falschbehauptungen zum Promotionsverfahren von Prof. Dr. Christian Drosten
15. Oktober 2020
Feststellungen der Uni sind über den folgenden link zu erreichen. https://aktuelles.uni-frankfurt.de/aktuelles/falschbehauptungen-zum-promotionsverfahren-von-prof-dr-christian-drosten/
Kommentar: Ob diese Klarstellung oder nur eine Inschutznahme und ausreichend ist, entzieht sich meiner Kenntnis .Es zumindest nach wie vor fragwürdig, aus welchen Gründen die Promotionsarbeit nicht bei anderen wissenschaftliche Bibliotheken vorlag und zudem auch noch aus drei Aufsätzen bestand, an den andere Wissenschaftler beteiligt waren.
Die Stimmen im Hintergrund, es wird getan, was angeschafft wird, ohne darüber nachzudenken, haben mich an die Aussagen von KZ-Wärtern erinnert, die es in Berichten über das 3. Reich immer wieder gibt. Wahrscheinlich haben auch viele Mauerschützen geglaubt, wenn sie auf flüchtende Menschen schießen, dann sei das erlaubt, weil die Regierung es befohlen habe.
Menschen müssen zu jedem Zeitpunkt damit rechnen, dass ihr Handeln an den Menschenrechten statt an der aktuellen Regierungsmeinung gemessen wird. Ich wünsche allen Menschen, dass ihre Handlungen einer Prüfung am Maßstab der Menschenrechte standhalten.
Wie können Menschen innerhalb der Verwaltung ermutigt werden, zu remonstrieren? Für die Polizei gibt es „Kritische Polizisten“. Was gibt es für „Verwaltungsangestellte“, egal auf welcher Ebene, ob mit einer fachlichen Ausbildung, also z. B. Pharmazie oder Medizin, oder mit einer reinen Verwaltungsausbildung, sei es eine Verwaltungsschule oder auch ein Studium? Wo können diese Leute bei Zweifeln über ihre Tagesarbeit Unterstützung finden? Einsame Remonstrationen kosten vermutlich viele Nerven – wo gibt es Unterstützung?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einsame Remonstrationen (und nicht nur einsame…) kosten sicher viele Nerven, bedeuten aber auch fast immer „EdK“ (Ende der Karriere), ganz sicher aber Mobbing in jeder Form.
Der 2009 verstorbene Richter Ulrich Vultejus, Amtsgericht Hildesheim, hat das etwas andersherum so formuliert: Die wahre Unabhängigkeit des Richters beginnt, wenn er nicht mehr befördert werden will.
Gefällt mirGefällt mir
Der o.a. junge Mann aus Beilngries sollte den Richter bei Beginn seiner möglichen Gerichtsverhandlung fragen, ob er noch befördert werden will. Die eventuelle Antwort könnte das Ergebnis der Verhandlung vorhersehbar machen…..
Gefällt mirGefällt mir
Allerdings – das hatte ich nicht bedacht – könnte er schon durch die von mir vorgeschlagene Fragestellung einen Zuschlag bei der Bußgeld-Zumessung riskieren…..
Gefällt mirGefällt mir
Herzlichen Dank für Ihre Gedanken. Es gibt Mobbing-Selbsthilfegruppen, solidarische Psychotherapeuten, die Initiative „Nachbarn stehen auf“ ,die sich bundesweit vernetzen, die Initiative „Klageparten“ viele solidarische regionale Telegramm-Gruppen und Freundeskreise. Wir sind mehr als wir annehmen. Kopf hoch! Auch Alleinsein bedeutet nicht schwach zu sein, Alleinsein kann auch bedeuten mit dem „All eins zu sein“ Für sich,, sein Gewissen, zu seiner Unabhängigkeit,, seiner Freiheit, eigenen Stärke und Mut zu stehen
Gefällt mirGefällt mir
Zum Problem Alleinsein:
Mit Freude sehe ich, dass das Video in zwei Tagen mehr als 250 000 mal aufgerufen wurde (im Kanal von RT DE). Im eigenen Kanal von Martin G., bei „Martin investigativ“ (ein Bildschirmfoto ist bei 3.28″ eingeblendet), ist es gar 1,2 Mio mal aufgerufen (seit 6.1.21).
Auch die Kommentare und Wertungen sind vielsagend.
Gefällt mirGefällt mir
,Da diese Info zu keinem anderen aktuellen Blog-.Beitrag passt, poste ich auf den jeweils neuesten:
GOETHE-UNI online – Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft, Lehre und Gesellschaft
Falschbehauptungen zum Promotionsverfahren von Prof. Dr. Christian Drosten
15. Oktober 2020
Feststellungen der Uni sind über den folgenden link zu erreichen.
https://aktuelles.uni-frankfurt.de/aktuelles/falschbehauptungen-zum-promotionsverfahren-von-prof-dr-christian-drosten/
Kommentar: Ob diese Klarstellung oder nur eine Inschutznahme und ausreichend ist, entzieht sich meiner Kenntnis .Es zumindest nach wie vor fragwürdig, aus welchen Gründen die Promotionsarbeit nicht bei anderen wissenschaftliche Bibliotheken vorlag und zudem auch noch aus drei Aufsätzen bestand, an den andere Wissenschaftler beteiligt waren.
Gefällt mirGefällt mir