Schlagwort-Archive: Sozialdemokratie

Bewegt sich etwas?

Von „Bröckeln“ ist die Rede. Das muss wirklich nichts bedeuten. Bei der letzten Wahl haben, großzügig gerechnet, Linke etwa 4 Mio Stimmen bekommen. Das sind 6,5% der Wahlberechtigten. Als Optimist unterstelle ich, dass vielleicht ein Viertel dieser Wähler konsequente, NICHTSOZIALDEMOKRATISCHE  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bewußtheit, Demokratie, Krieg, Krise, Lenin, Materialismus, Mensch, Realkapitalismus, Widerstand | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Fundstück – 28.9.2017 – Verachtung

„Als jemand, der auch regelmäßig z. B. Taz, Freitag oder Indymedia (als es noch leichter zugänglich war) liest und lange zu dieser Richtung gehörte, muß ich sagen, daß der Grad der ideologischen Verblendung im „linken“ Lager immer noch sehr hoch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, kein Witz, Realkapitalismus, Realsozialismus, Widerstand | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Ist die „junger Welt“ verrückt geworden?

Spontan stelle ich mir die Frage, wenn ein Artikel, in dem es um die Militarisierungsgeilheit des deutschen Imperialismus geht, unter die Überschrift gestellt wird: „Selbst zum Töten zu geizig“ Ich glaube nicht, dass die jW-Redakteure aus Dummheit solches verkünden. Hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Krieg, Machtmedien, Realkapitalismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Syriza lehrt,… + Update!

dass sozialdemokratische Politik heute, auch wenn sie in anderem Outfit daherkommt (mit Motorrad und ohne Schlips), genau das tut, was sie schon vor hundert Jahren getan tat: Im kritischen Moment knebelt und beraubt sie das Volk (notfalls, wie bekannt, als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, Demokratie, Krieg, Krise, Machtmedien, Materialismus, Realkapitalismus, Revolution, Widerstand | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 29 Kommentare

Erinnerung und Frage

Vom Folgenden wissen die Wenigsten. Kein Grund, nicht daran zu erinnern. Lenins revolutionäres Denken und Tun war nicht von der politischen Tageskonjunktur abhängig. Schon 1902 trennte er sich von der korruptionsbereiten und sich korrumpierenden Sozialdemokratie. (Seine Seite hatte damals eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Krieg, Krise, Lenin, Machtmedien, Materialismus, Realkapitalismus, Revolution, Widerstand | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare