-
Aktuelle Beiträge
Top Beiträge & Seiten
- Markus Krall ("Junge Freiheit") - sehr beachtenswert!
- Yuval Noah Harari
- Frankreich, Frankreich!
- Die großen Drei
- Falls es eine neue Friedensbewegung geben sollte, wird es keine Schwarzer/Wagenknechtsche sein
- Cory Morningstar:"Die Erzeugung der Marke Greta Thunberg zur Erzielung von Zustimmung: Die politische Ökonomie des gemeinnützigen Industriekomplexes" I/1
- Joseph von Eichendorff (1788-1857) - "Es wandelt, was wir schauen"
- Einige ältere Infos zu Liefers
- Mit Lichtgeschwindigkeit zur Selbstanklage
- Stefan Magnet: Was bedeutet Transhumanismus?
Neueste Kommentare
kranich05 bei Frankreich, Frankreich! Theresa Bruckmann bei Yuval Noah Harari fidelpoludo bei Die großen Drei MSC bei Frankreich, Frankreich! kranich05 bei Markus Krall („Junge Fre… Karl bei Markus Krall („Junge Fre… Theresa Bruckmann bei Joseph von Eichendorff (1788-1… Blogroll
Kategorien
Archiv
Meta
Schlagwort-Archive: Rogowin
Stalin
Heute vor 70 Jahren ist er gestorben. „Colonel Cassad“ (Boris Roschin) widmet diesem Datum einen längeren, auch um Reflexion bemühten Text. Er will nicht platt pro Stalin sein. (Nachdem es üblich geworden ist, platt contra Chrustschow und Gorbatschow zu sein.) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Krise, Kunst, Leben, Lenin, Materialismus, Realsozialismus, Widerstand
Verschlagwortet mit Chrustschow, Colonel cassad, Gorbatschow, Kirow, Lenin, Rjutin, Rogowin, Russland, Stalin
2 Kommentare
Alexander Rabinowitch: „Die Sowjetmacht“. Und einige Überlegungen zu Lenin und der bolschewistischen Partei
Es geht um die beiden Bände: „Die Sowjetmacht. Die Revolution der Bolschewiki 1917“, englisch 1976, deutsch 2012, 602 S. und „Die Sowjetmacht. Das erste Jahr“, englisch 2007, deutsch 2010, 652 S. (behandelt das Jahr 1918). Oktoberrevolution war gestern. Inzwischen ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Leben, Lenin, Machtmedien, Materialismus, Mensch, Realsozialismus, Revolution, Widerstand
Verschlagwortet mit Bolschewismus, Oktoberrevolution, Rabinowitch, Rjutin, Rogowin, Stalinismus
22 Kommentare
Fundstück – 25.10.2017 – „Oh Graus!“ – eine Trotzkistenseite!
Manche Menschen, die sich als freidenkende betrachten, reagieren panisch, wenn die Wörtchen „Trotz…“ oder „trotzkis…“ fallen. Als ich das zum ersten Male beobachtete, habe ich nur ungläubig gestaunt. Das hängt wohl damit zusammen, dass ich nicht nur Opa, sondern Ost-Opa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Lenin, Materialismus, Realsozialismus, Revolution
Verschlagwortet mit DDR, Freidenker, Ketzerbrief, Lenin, Oktoberrevolution, Rogowin, Stalin, Trotzki
Kommentar hinterlassen
Stalinismus und Umgebung (5) – Freidenker B und O in fortgesetztem Dialog(versuch)
Fortsetzung von „Stalinismus und Umgebung (4): B: Drittens bist Du darüber gestolpert, daß Michael Kubi nicht richtig auf Deine Aussage reagiert hat, von 1936 auf 1937 sei die Zahl der Verurteilung auf das 300-fache gestiegen. Hier wird es interessant. Was wolltest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Lenin, Machtmedien, Materialismus, Realsozialismus, Revolution
Verschlagwortet mit Freidenker, Lenin, Neustalinismus, Oktoberrevolution, Rogowin, Sowjetunion, Stalin
6 Kommentare
Konflikt mit Konsequenzen IV – neustalinistische Argumentationsmuster
In meinen Auseinandersetzungen mit neustalinistischen Auffassungen sind mir immer wieder zwei Argumentationsmuster begegnet. Beide sind sehr, sehr einfach (um nicht „primitiv“ zu sagen), und beide werden auch von akademisch gebildeten Menschen verwendet. Es sind extrem schwache Argumentationstechniken, auf die aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Lenin, Machtmedien, Materialismus, Realkapitalismus, Realsozialismus, Revolution
Verschlagwortet mit Engels, Freidenker, Kubi, Lenin, Losurdo, Marx, Neustalinismus, religion, Rogowin, Stalin
4 Kommentare
Konflikt mit Konsequenzen (III) – (öffentlicher politischer Streit)
„Stalin-Kontroverse“, „Restalinisierung“ – solche Bezeichnungen für aktuelle Auseinandersetzungen verweisen auf Vorgänge, die 60, 80 und mehr Jahre zurückliegen. Natürlich geht es auch um Geschichte, jedoch sollte die vordergründig historische Form nicht darüber hinwegtäuschen, dass Fragen unserer Gegenwart verhandelt werden. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Demokratie, Kirche, Lenin, Machtmedien, Mensch, Realkapitalismus, Realsozialismus, Widerstand
Verschlagwortet mit Freidenker, Meinungsstreit, Rogowin, Stalinismus, Trotzkismus, Zivilgesellschaft
5 Kommentare
Wadim Rogowin: Gab es zu Stalin eine Alternative?
Von der Webseite der Berliner Freidenker übernehme ich einen Beitrag, der dem Hauptwerk des sowjetisch-russischen Historikers Wadim Rogowin gewidmet ist. Rogowin beweist, dass die profunde Kritik von Mythen und Falschdarstellungen der Geschichte, auch wenn sie weit und lange Zeit verbreitet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Krieg, Lenin, Materialismus, Realkapitalismus, Realsozialismus, Revolution, Widerstand
Verschlagwortet mit Freidenker, Friedensfahrt, Rogowin, Stalin
10 Kommentare
MEIN TAGEBUCH 11. Tag: Moskau
17. August 2016 Der Tagesplan: Diesmal ist er etwas geschönt, denn er verschweigt die 1 1/2 Stunden Anfahrt zum ersten Termin und ebenso die zwei Stunden Rückfahrt von den Nachtwölfen. Es ist ein extrem anstrengendes Programm. Ich werde morgen an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Faschismus alt neu, Kirche, Krieg, Krise, Kunst, Leben, Literatur, Machtmedien, Musik, Realkapitalismus, Realsozialismus, Revolution, Widerstand
Verschlagwortet mit Ehrenburg, Friedensfahrt, Lubjanka, Nachtwölfe, Platonow, Rogowin
3 Kommentare
MEIN TAGEBUCH 1. Tag: Etappe Berlin-Stettin
7. August 2016 10 Uhr: Am Starttag vor dem Start. Noch sitze ich am vertrauten Platz im vertrauten Dörfchen nahe beim Städtchen. Mit der P(l)ackerei ging es gestern zu Ende. Alles ist bereit. Die Merklisten sind abgearbeitet, bis auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Krieg, Leben, Mensch, Musik
Verschlagwortet mit Deutschland, Friedensfahrt, Owe Schattauer, Rainer Rothfuß, Rogowin, Russland, stettin, Willy Wimmer
2 Kommentare
Demokratie Kapitalismus Kommunismus
Gedanken beim Lesen von Rogowins „Gab es eine Alternative?“ Der Kapitalismus kann ohne die politische Form Demokratie auskommen. Sie ist zwar unter bestimmten Bedingungen optimal aber es geht auch anders. Die Existenz unterschiedlicher Kapitalistengruppen sichert eine gewisse Optimierung der Interessen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Krise, Lenin, Machtmedien, Materialismus, Realkapitalismus, Realsozialismus, Revolution, Widerstand
Verschlagwortet mit Freidenker, Lenin, Rogowin, Russland, Stalin, Trotzki
1 Kommentar