Schlagwort-Archive: Parteibuch

Ursula Behr (1960 Fulda – 2018 Damaskus)

*** Atelier Behr  *****  Parteibuch  ***

Veröffentlicht unter Krieg, Kunst, Leben, Mensch, Widerstand | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Parteibuch lebt

AUS JEDER PORE VON DAMASKUS SPRIESST KULTUR UND GASTFREUNDSCHAFT

Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Krieg, Leben, Mensch, Realkapitalismus, Revolution, Widerstand | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

9/11 und „Der saubere Bruch“

„Nein Ileven“ jährt sich wieder einmal. Erneut werden Feststellungen getroffen und Fragen gestellt, viele nicht zum 1. Mal. Zur Vorgeschichte wird weniger gesagt. 1984 (hat nichts direkt mit Orwell zu tun) wurde das Institut gegründet. Das zionistische Institut für Fortgeschrittene Strategische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Faschismus alt neu, Krieg, Krise, Machtmedien, Realkapitalismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 7 Kommentare

Arbeiterfotografie – Update 15.12.2017

hat in Deutschland eine mehr als 90-jährige Tradition. Und sie wird gepflegt, vom Verein „Arbeiterfotografie e. V.“, in dem unter Anderen Anneliese Fikentscher und Andreas Neumann eine hervorragende Rolle spielen. Die Webseite des Bundesverbandes „Arbeiterfotografie“ dokumentiert die enorme Spannweite der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Kunst, Machtmedien, Mensch, Realkapitalismus, Widerstand | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

„Parteibuch“ beobachtet genau. „Analitik“ auch.

hier und hier

Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Krieg, Krise, Machtmedien, Materialismus, Realkapitalismus, Widerstand | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Fundstück – 7.3.2017 – bloß Fundstück?

Es geht um diesen Kommentar des „Parteibuchs“: „Zweifellos spielt bei den jüngsten Erfolgen der syrischen Armee der US-Schwenk von Regime Change zu Anti-Terrorismus eine erhebliche Rolle. Dieser US-Schwenk kam allerdings schon vor Trump. Trump lässt die Anti-Terror-Operation im Grunde genommen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Krieg, Machtmedien, Realkapitalismus, Widerstand | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Aleppo

Die höchtsmöglich soliden (deutschsprachigen) und aktuellen Informationen über Aleppo und den Krieg in Syrien überhaupt bringt meiner Meinung nach das Blog „Parteibuch“.

Veröffentlicht unter Blödmaschine, bloggen, Krieg, Realkapitalismus | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

„Take back control“ – ein guter Tag! – mit Updates 26.6., 27.6.

„Lasst uns wieder die Kontrolle übernehmen“, das war eine der populären Losungen. Es gibt erfolgreichen Widerstand gegen den Durchmarsch der neoliberalen Diktatura! Und der Widerstand speist sich auch aus nationalem Bewusstsein! Dem EINEN guten Tag (der zweifellos auch Risiken  birgt) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bewußtheit, Krise, Machtmedien, Realkapitalismus, Widerstand | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 7 Kommentare

Wahlen – Vordergrund, Hintergrund

Der Bonus der MinisterpräsidentInnen fiel ins Gewicht, wie das oft ist bei Landtagswahlen. Für die politische Wertung ist das eher zweitrangig. Die Wahlbeteiligung ist zwar gestiegen. Mit einer stabilen Nichtbeteiligung von knapp einem Drittel der Wähler trotz politisch aufgeregter Stimmung, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Krieg, Krise, Machtmedien, Mensch, Realkapitalismus, Widerstand | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

macht Spass – mit kleinem Update 6.3.

Die sprechen so schnell (und ausdrucksvoll), dass ich nichts verstehe, noch nicht einmal verstehen will. Macht einfach Spass, ihnen zuzuschauen. Wer etwas mehr über Trump, „Donald, den Haarigen“ (copyright: Uli Gellermann 🙂 ) wissen will, mag ja hier ‚reinschauen. Auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, kein Witz, Krise, Realkapitalismus, Widerstand | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen