-
Aktuelle Beiträge
- „Katja Kipping wird das Team der NachDenkSeiten verstärken“
- Brauchbare Übersetzungen aller fremdsprachigen Posts
- Kinshal traf Bunker bei Lemberg (Lwiw, Lwow)
- Sergej Udalzow prangert antikommunistische Verfolgung im gegenwärtigen Russland an!
- „Songun-Politik in Nordkorea“
- Ithaka
- Reiselust und die 15-min City des WEF
- Trotz alledem
Top Beiträge & Seiten
- "Katja Kipping wird das Team der NachDenkSeiten verstärken"
- Kinshal traf Bunker bei Lemberg (Lwiw, Lwow)
- Sergej Udalzow prangert antikommunistische Verfolgung im gegenwärtigen Russland an!
- Reiselust und die 15-min City des WEF
- Ithaka
- "Songun-Politik in Nordkorea"
- "Kinder an die Macht"
- Brauchbare Übersetzungen aller fremdsprachigen Posts
- Wen wundert's? - Update am 21.3.23
- Putins Rede vom 24.2.2022
Neueste Kommentare
Albrecht Storz bei Reiselust und die 15-min City… Albrecht Storz bei Reiselust und die 15-min City… Albrecht Storz bei Kinshal traf Bunker bei Lember… fidelpoludo bei „Katja Kipping wird das… kranich05 bei Kinshal traf Bunker bei Lember… Theresa Bruckmann bei Wen wundert’s? – U… MSC bei Kinshal traf Bunker bei Lember… Blogroll
Kategorien
Archiv
Meta
Schlagwort-Archive: Odessa
Das Hakenkreuz am Armband des Arms mit der Maschinenpistole des Faschisten, der die ukrainische Armee befehligt
Quelle, 6.10.22, via: rtdeutsch Nachbemerkung:Ich begrüße es ja, dass der Faschist Saluschni sich ÖFFENTLICH als Faschist präsentiert. Aber Jede und Jeder, der/die heute davon überrascht ist, sollte ernsthaft seine/ihre politische Wahrnehmung überprüfen. Siehe dazu „Odessa“.
Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Faschismus alt neu, Krieg, Realkapitalismus
Verschlagwortet mit Odessa, saluschni, ukraine
2 Kommentare
Odessa – HA’OLA
Heute vor acht Jahren fand das faschistische Massaker von Odessa statt. Es ist von dem verdeckt-faschistischen NATO-Regime in der Ukraine bis heute nicht gesühnt worden. Ich habe sofort Partei genommen, zum ersten mal am 3.5.2014. Ein früher Beitrag war „HA’OLA“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Faschismus alt neu, Krieg, Krise, Leben, Realkapitalismus, Widerstand
Verschlagwortet mit Deutschland, NATO, Odessa, Russland, ukraine
Kommentar hinterlassen
Odessa – Kalavrita
„Zwei Jahre Schweigen“ schreibt Dagmar Henn. Zu Odessa habe ich nicht geschwiegen. Habe getan, was dieses schwache Blog leisten kann. Zu Kalavrita habe auch ich geschwiegen. Weil ich davon nie gehört hatte. Dagmar Henn veranlasst das Nach-Denken über die Orte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Krieg, Machtmedien, Mensch, Realkapitalismus, Widerstand
Verschlagwortet mit BRD, Friedensbewegung, Kalavrita, Odessa, Steinmeier, ukraine
2 Kommentare
Odessaer Antifaschisten in Berlin!
Wann? heute, 5. 6. 2015 , ab 17.00 Uhr Wo? Berlin-Lichtenberg, Weitlingstr. 89 Eine Veranstaltung der GBM in Zusammenarbeit mit den Freidenkern Berlin: Internationale Plattform für globale Rechte der Zivilbevölkerung präsentiert: Am 7. – 11. Juni kommen Vertreter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Krieg, Realkapitalismus, Widerstand
Verschlagwortet mit Freidenker, Odessa, ukraine
Kommentar hinterlassen
Odessa 2. Mai 2014
Das faschistische Massaker von Odessa fand heute vor 13 Monaten statt. Ich habe im opablog kontinuierlich daran erinnert und werde es auch weiterhin tun. „Remember Odessa Stopp Fascism“ ist dringlich, und diese Dringlichkeit wächst. Warum das so ist, werde ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Krieg, Krise, Machtmedien, Realkapitalismus, Widerstand
Verschlagwortet mit Donbass, Freidenker, Friedensbewegung, Linke, Massaker, Odessa
Kommentar hinterlassen
Odessa, 2. Mai
Das faschistische Massaker in Odessa jährt sich heute zum ersten Mal, was keineswegs ein Grund ist, sich heute erstmals daran zu erinnern. Die „rechtsstaatliche Untersuchung“ liegt bis heute in den Händen der USA-/EU-gesteuerten Faschisten in Kiew, die dieselben Ergebnisse vorlegen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Krieg, Machtmedien, Realkapitalismus, Widerstand
Verschlagwortet mit Lauffeuer, Odessa, ukraine
4 Kommentare
Odessa in diesen Tagen – Faschisten sorgen für Ordnung – Selbstdarstellung des Rechten Sektors vom 29.9.2014
(Unabhängig vom folgenden Video: Lesenswert zum Selbstverständnis der faschistischen Saubermänner auch hier.) Gefunden auf der Facebookseite der Montagsmahnwachen. Zur Erläuterung heißt es dort: „Dieses Video wurde vom offiziellen „Rechte Sektor“-YouTube-Kanal am 29. September veröffentlicht. Eine Bande des Rechtes Sektors öffnet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Krieg, Kunst, Machtmedien, Musik, Realkapitalismus, Widerstand
Verschlagwortet mit Donbass, Montagsmahnwachen, Odessa, Rechter Sektor, ukraine
Kommentar hinterlassen
Heute vor fünf Monaten, am 2. Mai 2014,
verübten ukrainische Faschisten das Massaker von Odessa (konzentrierte Informationen hier: „HA’OLA“). Auf eine solche Tat sind eigentlich nur zwei – alternative – Reaktionen möglich: – entweder umfassende Aufklärung des Geschehenen und Bestrafung der Schuldigen gemäß der Schwere ihrer Verbrechen – oder Ignorierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Krieg, Literatur, Machtmedien, Realkapitalismus, Widerstand
Verschlagwortet mit BRD, Gauck, Goethe, Harms, Merkel, Odessa, Steinmeier
2 Kommentare
Odessa und die anderen Massaker
Das ungesühnte Verbrechen von Odessa geschah am 2. Mai 2014, heute vor drei Monaten. Bis heute ist nichts aufgeklärt. Es gibt keine unabhängige Untersuchung. Die Medien und interessierte PolitikerInnen haben dafür gesorgt, dass die Vorgänge aus dem öffentlichen Bewusstsein weitgehend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Kirche, Krieg, Krise, Machtmedien, Materialismus, Realkapitalismus, Widerstand
Verschlagwortet mit BRD, Kiew, Odessa
1 Kommentar