-
Aktuelle Beiträge
- Gegen das Vergessen 3/19
- Freiheit und Organisation – eine Erinnerung an Christenlehre/Kirche
- Gegen das Vergessen 3/18
- Frontlied
- Jacques Baud: „Stand der militärischen Lage in der Ukraine Anfang Juni“
- Fundstück – „ALG“ schreibt auf „Aftershock“
- Gegen das Vergessen 3/17
- Freiheit und Organisation – eine Nachbetrachtung
Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Blogroll
Kategorien
Archiv
Meta
Schlagwort-Archive: Neokolonialismus
Die sogenannten postmodernen sind die alten Zeiten
Zuerst wurde Krieg geführt. Bald wurde eine willfährige Regierung eingesetzt. Unter Aufsicht der Kolonialherren wird zivilisiert. Nun geht es an die Ausbeutung der Rohstoffe, Gold und Silber zuerst – Afghanistan 2011. Die Unterdrückten haben sich organisiert, haben aufopfernd gekämpft. Ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, Demokratie, Krieg, Literatur, Machtmedien, Materialismus, Realkapitalismus, Revolution, Widerstand
Verschlagwortet mit Afghanistan, ANC, Befreiungsbewegung, Brasilien, Faust, Goethe, Neokolonialismus, Südafrika, Volksmacht
2 Kommentare
Wunder über Wunder
I Es gibt das Wort: „Stabilitätsfazilität“, wahlweise auch in der Form: „Finanzstabilitätsfazilität“. Hier handelt es sich um ein Wunder der Sprache. II Merkel exekutiert den deutschen Neukolonialismus. Und sie sieht bei dieser Beschäftigung lieb aus, sozusagen „von innen heraus“ beinahe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blödmaschine, Krise, Kunst, Machtmedien, Realkapitalismus
Verschlagwortet mit Afghanistan, Karsai, Merkel, Neokolonialismus
Kommentar hinterlassen
Der neokolonialisierte Mensch bleibt Ding – nein, wird Unding.
Bevor ich dazu komme, den alten Frantz Fanon noch einmal zu lesen, möchte ich schon mal auf eine kleine Ungereimtheit hinweisen. Die Machtmedien (und in ihnen alle schwarzgelbgrünroten Menschenrechtsaktivisten) begleiten ja neuerdings jeden Krieg mit Meldungen über den Triumph der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Demokratie, Krieg, Machtmedien, Realkapitalismus
Verschlagwortet mit Frantz Fanon, Libyen, Neokolonialismus
Kommentar hinterlassen