-
Aktuelle Beiträge
- Gegen das Vergessen 3/19
- Freiheit und Organisation – eine Erinnerung an Christenlehre/Kirche
- Gegen das Vergessen 3/18
- Frontlied
- Jacques Baud: „Stand der militärischen Lage in der Ukraine Anfang Juni“
- Fundstück – „ALG“ schreibt auf „Aftershock“
- Gegen das Vergessen 3/17
- Freiheit und Organisation – eine Nachbetrachtung
Top Beiträge & Seiten
- Gegen das Vergessen 3/19
- Freiheit und Organisation – eine Erinnerung an Christenlehre/Kirche
- Freiheit und Organisation – eine Nachbetrachtung
- Andrej Fursow lesen!
- Johann Piendl - der "rechte" Mann am Landgericht Regensburg oder Die Unterstützer des NSU sitzen nicht nur im Verfassungsschutz
- Nina Hagen hat ihre Stimme für Gustl Mollath erhoben
- Die trotzigen Richter des Landgerichts Regensburg
- Fundstück - 7.1.2018 - Ken Jebsen
- Ohne Angst gegen Corona!
- Putins Rede vom 24.2.2022
Neueste Kommentare
fidelpoludo bei Gegen das Vergessen 3/19 fidelpoludo bei Der Kampf um die Inschrift… fidelpoludo bei Der Kampf um die Inschrift… Johannes S. bei Freiheit und Organisation – ei… Johannes S. bei Freiheit und Organisation – ei… fidelpoludo bei Frontlied fidelpoludo bei Gegen das Vergessen 3/18 Blogroll
Kategorien
Archiv
Meta
Schlagwort-Archive: Leningrad
Schöne Lieder & Tänze 103 – „Русская дорога“ – Russkaja Doroga“
„Russischer Weg“ Entlang der weinenden Erde, ohne Stiefel zu spüren, Entkommt unsere blutlose Abteilung den Feinden, frisst auf der Flucht Sauerampferblätter, bleibt über Nacht in einer Schlucht unter einem Pfeilholzbusch. Es ist unmöglich für uns auszuruhen – weglaufen, weglaufen, weglaufen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bloggen, Krieg, Kunst, Mensch, Musik, Revolution, Widerstand
Verschlagwortet mit Igor Rasterjajew, Leningrad, Russland
2 Kommentare
„NIEMAND IST VERGESSEN UND NICHTS WIRD VERGESSEN“
27.1.1945 Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau 27.1.1944 Ende der Belagerung von Leningrad durch die Rote Armee von Elke Zwinge-Makamizile, Berlin, Freidenkerin Wir erinnern uns heute am 27.1. 2021 an die Befreiung des KZ-Auschwitz-Birkenau am 27.1.1945 und an das Ende der Belagerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Krieg, Literatur, Musik, Realsozialismus, Widerstand
Verschlagwortet mit Auschwitz, Brecht, Freidenker, Leningrad, Olga Bergholz, Rote Armee, Schostakowitsch
3 Kommentare
Abendlichter in Leningrad
Ein gefühlvolles Lied aus dem Leningrad der 50er Jahre. Doch der Musikant wendet sich nicht nur den freundlichen Erinnerungen zu. Sentimentalität liegt ihm fern. Ich habe das vor zwei Jahren hier im Blog mit meinem Posting „Kolyma“ dokumentiert.
Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Kunst, Leben, Mensch, Musik, Realsozialismus
Verschlagwortet mit Kolyma, Leningrad, Sowjetunion, vaninski port
Kommentar hinterlassen