-
Aktuelle Beiträge
- Zur Problematik von Falschinformationen
- Knurrkater der Woche – „Try again“
- Folker Hellmeyer – Zeitenwende „Wir erleben die größte existenzielle Krise seit 1949“
- Ist der gewöhnliche Faschismus der Nazizeit mit der massenhaften Diskriminierung Andersdenkender in der Jetztzeit verwandt oder gar wesensgleich?
- Kommt die Super-Duper-Auto-Batterie?
- Opa fragt dumm:
- Der „gewöhnliche Faschismus“ heute früh im Sender rbbKultur – UPDATE 28.5.2023
- Deutsche Ostseefischer von Flensburg bis Ueckermünde
Top Beiträge & Seiten
- Der "gewöhnliche Faschismus" heute früh im Sender rbbKultur - UPDATE 28.5.2023
- Zur Problematik von Falschinformationen
- Ist der gewöhnliche Faschismus der Nazizeit mit der massenhaften Diskriminierung Andersdenkender in der Jetztzeit verwandt oder gar wesensgleich?
- Folker Hellmeyer - Zeitenwende "Wir erleben die größte existenzielle Krise seit 1949"
- Knurrkater der Woche - "Try again"
- Die Russische Akademie der Wissenschaften zur "Klimakatastrophe"
- Wer sind die Klimakleber ("Klima-Kämpfer") und was wollen sie?
- Kommt die Super-Duper-Auto-Batterie?
- Kriegsziele der NATO gegen Russland!
- Babuschka Z
Neueste Kommentare
baueranton bei Zur Problematik von Falschinfo… Michael Kuhn bei Ist der gewöhnliche Faschismus… MSC bei Zur Problematik von Falschinfo… Dian C. bei Ist der gewöhnliche Faschismus… Hallo bei Der „gewöhnliche Faschis… fidelpoludo bei Knurrkater der Woche –… Knurrkater der Woche… bei montags: Knurrkater Blogroll
Kategorien
Archiv
Meta
Schlagwort-Archive: Kapitalismus
Das Letzte: Die Revolution
Der Kapitalismus verwirrt seine Feinde und Freunde, weil er auf seine alten Tage nun revolutionär geworden ist. Echt und absolut glaubhaft und total energisch wollen die ganz, ganz, ganz Großen jetzt nichts sehnlicher als die revolutionäre Umwälzung, „Great Reset“ genannt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, Gesundheit Alter Tod, Materialismus, Mensch, Realkapitalismus, Revolution
Verschlagwortet mit Feudalismus, Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag"., Kapitalismus, kulturrevolution, SBGG, Wilde Schwäne
2 Kommentare
Staatskrise
Die Staatskrise 1989, die Untergangskrise der DDR, habe ich bewusst erlebt. Die Staatskrise heute zeigt einige interessante Parallelen aber auch bemerkenswerte Unterschiede. Frappierend ähnlich ist die Sprachlosigkeit der Machtausübenden. Ja, ich nenne das Merkel-/SPD-Regime sprachlos, obwohl es hinter sich eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ökologisch, Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Krise, Machtmedien, Materialismus, Realkapitalismus, Revolution, Widerstand
Verschlagwortet mit 1989, BRD, Coronakrise, DDR, Honecker, Kapitalismus, Merkel, Oligarchen
4 Kommentare
Drei (unfreiwillige) Botschaften der kleinen Greta
Ich habe nix zu sagen. Ich funktioniere ausschließlich als Medienphänomen. Heute bedeutet das, zusätzlich zu dem was Medienwelt schon immer war, weltumspannende Elektronik. Das heißt, ich funktioniere nur als gewaltige, weltumspannende CO2-Emmitiererei. Dort, wo ich mal partout ohne „CO2-Fußabdruck“ auskommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ökologisch, Bewußtheit, kein Witz, Krise
Verschlagwortet mit fff, Greta Thunberg, Kapitalismus, Klimadiskussion
1 Kommentar
Fundstück – 10.8.2019 – Geschäftsmodell Klima
Veröffentlicht unter ökologisch, Bewußtheit, Blödmaschine, Machtmedien, Materialismus, Realkapitalismus
Verschlagwortet mit Al Gore, fff, Kapitalismus, Klimakrise, NWO, soros
2 Kommentare
Das „Unfassbare“ fassen?
„Unfassbar“ = „empörend“, „erschreckend“, „entsetzlich“ – nicht um diesen emotional und moralisch aufgeladenen Begriff des Unfassbaren geht es mir. Ich meine ganz schlicht und wörtlich: Etwas ist so gross, dass es einfach nicht zu erfassen, zu umfassen ist. Diese alltägliche Erfahrung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ökologisch, Bewußtheit, bloggen, Krise, Realkapitalismus, Revolution, Widerstand
Verschlagwortet mit Emanzipation, Kapitalismus, netz, Partei, Systemkritik
Kommentar hinterlassen
Ganz einfach.
Kapitalismus ist eine Produktionsweise. Wer nicht die Produktion übernimmt, sondern Konsument bleibt, wird ewig Sklave sein.
Veröffentlicht unter ökologisch, Bewußtheit, Demokratie, kein Witz, Leben, Lenin, Materialismus, Mensch, Realkapitalismus, Realsozialismus, Revolution
Verschlagwortet mit Kapitalismus
6 Kommentare
Haben die deutschen Linken zwei Parteien oder drei oder keine? Und ist es vorläufig vielleicht am besten so, wie es ist?
Unter Linken im Sinn obiger Frage verstehe ich Leute, die den Kapitalismus überwinden wollen, also kapitalistische Produktionsverhältliche als Basisstruktur der Gesellschaft und die entsprechenden politischen Machtverhältnisse. Dass so verstandene Linke eine dezidiert antiimperialistische Politik machen (zu der natürlich auch Antizionismus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ökologisch, Bewußtheit, bloggen, Demokratie, Krise, Lenin, Materialismus, Mensch, Realkapitalismus, Realsozialismus, Revolution, Widerstand
Verschlagwortet mit DKP, Imperialismus, Kapitalismus, Linke, Marxismus-Leninismus, Produktionsverhältnisse
2 Kommentare
Lutz Lippke ist unzufrieden (andere auch)
und drückt das in einem Kommentar so aus: „Wer Kommunismus lobpreist, sollte klarmachen, wie der gehen soll. Wer den Kommunismus verdammt, sollte uns diesen realen Scheiß auf Pump, hier und jetzt erklären.“ Seine Unzufriedenheit, verbunden gleich noch mit Vorschlägen, kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ökologisch, Bewußtheit, bloggen, Demokratie, Krieg, Krise, Leben, Lenin, Materialismus, Mensch, Realkapitalismus, Realsozialismus, Revolution
Verschlagwortet mit Gesellschaftskritik, goldschmidt, Kapitalismus, Kommunismus, Lenin, Marx, Mollath, Zeitschrift marxistische erneuerung
8 Kommentare
Widersprüche
I Eigentlich möchte ich mich nur freuen, wenn ich lese, daß der Fall Mollath vielleicht ins „Endspiel“ eintritt – obwohl klar ist, daß in Bezug auf den gesellschaftspolitischen Skandal von Endspiel überhaupt keine Rede sein kann (wohl noch nicht einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Krieg, Krise, Kunst, Leben, Lenin, Machtmedien, Materialismus, Mensch, Realkapitalismus, Realsozialismus, Revolution, Widerstand
Verschlagwortet mit Kapitalismus, Menschenrechte, Mollath, NWO
13 Kommentare
So mag ihn das Kapital
ganz unten, nix in der Hand, sonniges Gemüt, willig im Stundentakt
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, Demokratie, kein Witz, Krise, Materialismus, Mensch, Realkapitalismus, Widerstand
Verschlagwortet mit Arbeitgeber, Arbeitnehmer, arbeitslos, Arbeitssuche, Kapitalismus, Malocher, Proletarier
1 Kommentar