-
Aktuelle Beiträge
Top Beiträge & Seiten
- Was ist? Was kommt?
- "Wir vergessen nicht!" Sowjetisches Ehrenmal Berlin
- Widerstand
- Schluss mit dem NATO-Stellvertreterkrieg in der Ukraine! Bedingungslose Entnazifizierung und Entmilitarisierung des NATO-Stellvertreters Ukraine!
- Mein Deutschland im Stillen Tal
- Auschwitz und die Russen
- Stoppt die Strafverfolgung des Berliner Antifaschisten Heiner Bücker!
- "Einfach kann jeder"
- Fundstück: Martijanow
- Mit Lichtgeschwindigkeit zur Selbstanklage
Neueste Kommentare
kranich05 bei Was ist? Was kommt? Johannes S. bei Was ist? Was kommt? kranich05 bei Was ist? Was kommt? kranich05 bei Was ist? Was kommt? Jo Bode bei „Wir vergessen nicht!… Jo Bode bei Schluss mit dem NATO-Stellvert… kranich05 bei Schluss mit dem NATO-Stellvert… Blogroll
Kategorien
Archiv
Meta
Schlagwort-Archive: Hölderlin
simpel deutsch F. H.
“ … Es nehmet aber Und giebt Gedächtniß die See, Und die Lieb’ auch heftet fleißig die Augen, Was bleibet aber, stiften die Dichter.“ F. H. (1770-1843, seit 1807 im Turm überm Neckar), „Andenken“, 1803.
geliebte deutsche Sprache
Ich bekenne, dass mir unsere deutsche Sprache wirklich am Herzen liegt. Auf der Rückseite meines völlig zerlesenen Reclam-Bändchens von Hölderlin-Gedichten aus dem Jahr 1964, herausgegeben von Günter Mieth, drückt der Dichter Johannes R. Becher seine Bewunderung Hölderlins so aus: „Als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Kunst, Leben, Literatur, Mensch, Realkapitalismus, Widerstand
Verschlagwortet mit Deutschland, Gender, Hölderlin, J. R. Becher, VDS
3 Kommentare
Was ist? Was wird? (1. und 2. 4.18)
Hab‘ ich eigentlich schon gesagt, wo ich mich befinde? In der „Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg“ in Bernau bei Berlin, besser bekannt als „Waldsiedlung“ oder „Wandlitz“; ja, im „Städtchen“. Heute habe ich meinen Nachmittagsspaziergang (während stundenlangen Schneefalls) mal durch den früheren „Innenring“ gemacht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Gesundheit Alter Tod, Krieg, Kunst, Lenin, Literatur, Machtmedien, Materialismus, Mensch, Realkapitalismus, Realsozialismus, Revolution
Verschlagwortet mit DDR, G A Bürger, Hölderlin, Individuum, Linke, NWO, Sinn des Lebens
8 Kommentare
rührend
Mit dem Gedanken „Letzter Sommergruß“ hatte ich vor zwei Wochen die letzten Tomaten der Saison präsentiert. Verschwiegen hatte ich, dass immer noch paar kleine grüne übrig waren. Diesen wirklich allerletzten traute ich nichts mehr zu, und nur meine grundsätzliche Scheu, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten Haus Hund, kein Witz, Leben, Literatur, Mensch, Realkapitalismus
Verschlagwortet mit Hölderlin, mein eigentum
1 Kommentar
GENERAL
Als kürzlich der ranghöchste Offizier der Bundeswehr den Einsatz der deutschen Armee über Syrien und dem Irak verlangte – gleichsam als Bestätigung dafür, dass „modernen“ deutsch-US-amerikanischen Militaristen das Völkerrecht und die Verfassung genau so viel bedeuten wie den Militaristen aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Demokratie, Faschismus alt neu, Krieg, Krise, Realkapitalismus, Widerstand
Verschlagwortet mit Brecht, Bundeswehr, Eisler, Genral domröse, Gottfried august bürger, Hölderlin, kriegsfibel, Militarismus
1 Kommentar
Schöne Lieder und Tänze 33 – „Geh unter, schöne Sonne…“
Geh unter, schöne Sonne, sie achteten Nur wenig dein, sie kannten dich, Heilge, nicht, Denn mühelos und stille bist du Über den Mühsamen aufgegangen. . Mir gehst du freundlich unter und auf, o Licht! Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Mensch, Musik, Realkapitalismus
Verschlagwortet mit Hölderlin
1 Kommentar
Der Glutkern (I)
Völlig klar: Im Moment des Terroranschlags, im Augenblick des Flugzeugabschusses steht der Terrorist (und seine Opfer), der Schütze (und seine Opfer) im Brennpunkt des Interesses der Medien und also auch ihrer KonsumentInnen. Auch klar: Im Augenblick des Angriffs oder der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Krieg, Krise, Kunst, Leben, Machtmedien, Materialismus, Realkapitalismus, Revolution, Widerstand
Verschlagwortet mit Ganz Großes Geld, GGG, Hölderlin, hessische Steuerfahnder, Ingrid Meier, Mollath, NWO, Superreichtum, Terror
1 Kommentar
Den Russen danken?
Das mit dem Bedanken fiel mir immer schwer. „Nun bedank‘ dich mal schön!“ gehört für mich zu den unangenehmsten Situationen aus Kindertagen. Später traf man in der DDR unweigerlich auf die Zeile: „Dank Euch, Ihr Sowjetsoldaten!“ von Johannes R. Becher. Ich nahm einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Faschismus alt neu, Kunst, Leben, Literatur, Materialismus, Mensch, Realkapitalismus, Realsozialismus, Revolution, Widerstand
Verschlagwortet mit andrej PLatonow, DDR, Deutschland, Hölderlin, Russland, Tschewengur
1 Kommentar
Ich hab da ’ne Idee I
Wir haben eine Diskussion. Die Diskussion kommt an einen Punkt, an dem ein Begriff immer wichtiger wird – „Eigentum“. Und dann noch im Zusammenhang mit: „Ich habe eine Idee.“! An der Stelle möchte ich gern ein bißchen verweilen oder sogar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Garten Haus Hund, Kunst, Leben, Literatur, Materialismus, Mensch, Realkapitalismus, Revolution
Verschlagwortet mit Eigentum, Hölderlin
Kommentar hinterlassen