-
Aktuelle Beiträge
Top Beiträge & Seiten
- "Sehr aktuell, was die AfD betrifft!"
- 1488
- ABC der Friedens- und Demokratiebewegung (B)
- Was ist? Was kommt?
- Kriegstreiberei
- Schluss mit dem NATO-Stellvertreterkrieg in der Ukraine! Bedingungslose Entnazifizierung und Entmilitarisierung des NATO-Stellvertreters Ukraine!
- Putins Rede vom 24.2.2022
- Kampf dem Faschismus!
- Als Tiger gestartet, ...
- Fundstücke - 30.9.2017 - Hilde Brun
Neueste Kommentare
Theresa Bruckmann bei Kriegstreiberei Theresa Bruckmann bei Kriegstreiberei Theresa Bruckmann bei „Sehr aktuell, was die A… ABC der Friedens- un… bei ABC der Friedens- und Demokrat… Johannes S. bei Was ist? Was kommt? Karl bei „Sehr aktuell, was die A… Albrecht Storz bei „Sehr aktuell, was die A… Blogroll
Kategorien
Archiv
Meta
Schlagwort-Archive: historischer Materialismus
Gehört freies Denken zu dem Einfachen, das schwer zu machen ist?
Gedanken über die Berliner „Freidenker im Gespräch“ Es gab Zeiten, zu denen ich Brechts „Lob des Kommunismus“ mit Inbrunst deklamiert habe – weil die großen Wahrheiten so unprätentiös daherkamen. Auch Ernst Busch hat das kleine Gedicht sympathisch unpathetisch vorgetragen, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Krise, Lenin, Materialismus, Mensch, Realsozialismus, Revolution
Verschlagwortet mit Dante, Engels, Freidenker, hegel, historischer Materialismus, Lenin, Marx
Kommentar hinterlassen
Hilflose Kommunisten oder „Was tun?“
Ich treffe sie bei Vorträgen und Diskussionsrunden zu aktuellen politischen Themen. Sie sind um die 80 Jahre alt. Sie gehören zu den Anspruchsvolleren ihrer Partei (die auch meine ist), d. h. sie vermeiden zwei der leichteren Wege. Sie trösten sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ökologisch, Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Gesundheit Alter Tod, Krieg, Krise, Leben, Lenin, Materialismus, Mensch, Realkapitalismus, Realsozialismus, Revolution, Widerstand
Verschlagwortet mit Anthropologie, historischer Materialismus, Knepler, Realsozialismus, Superreiche
6 Kommentare
Geburtstag
Es ist der 145. von Wladimir Iljitsch Uljanow, auch bekannt als Lenin. Wenige werden sich erinnern. In fünf Jahren, wenn sie ihre Kalender abarbeiten, schreiben sie alle über ihn, besonders die „Irren und Idioten“. Während des Studiums las ich vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Krieg, Krise, Lenin, Machtmedien, Materialismus, Realkapitalismus, Revolution
Verschlagwortet mit Dialektik, historischer Materialismus, Lenin
Kommentar hinterlassen
Pulverdampf, Titanenkampf, Gruppenkrampf
Als die große Mollath-Solidaritätswelle sich aufzubauen begann – November/Dezember 2012 – ist auch Frau Gabriele Wolff ins Thema eingestiegen (Dr. Gerhard Strate auch, ebenfalls der Opablogger, wenn es erlaubt ist Kleines zugleich mit Großem zu nennen). Frau Wolff brachte die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Lenin, Machtmedien, Materialismus, Realkapitalismus, Widerstand
Verschlagwortet mit Gabriele Wolff, historischer Materialismus, Klassenkampf, Klassentheorie, Mollath, Strate, Unterstützerkreis
49 Kommentare
Ein ahistorischer Historiker?
Das Kapitel „Chlodwig, der Begründer des fränkischen Großreiches“ im Band vier seiner zehnbändigen „Kriminalgeschichte des Christentums“ schließt Karlheinz Deschner mit folgenden Worten: „Solange man so die Geschichte betrachtet, solange man sich freihält von ihrer „moralischen“ Wertung, solange die übergroße Mehrzahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Demokratie, Krieg, Krise, Leben, Materialismus, Realkapitalismus, Revolution
Verschlagwortet mit Chlodwig, Deschner, Geschichtswissenschaft, historischer Materialismus, Tarle
2 Kommentare
Stalin – weiter im Legendenland
Losurdo, verdienstvoller marxistischer Wissenschaftler und Ideologe (vgl. seine Arbeiten zum Liberalismus, zu Nietzsche, zum historischen Revisionismus, zum Bonapartismus), setzt sich mit der Dämonisierung Stalins auseinander. Es geht ihm um Geschichte und Kritik einer schwarzen Legende. Das begrüße ich, denn Legenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Demokratie, Faschismus alt neu, Lenin, Materialismus, Realsozialismus, Revolution
Verschlagwortet mit historischer Materialismus, Losurdo, Marxismus-Leninismus, Stalin
8 Kommentare
Freiheitsrechte, wie schön!
Als mit der Abschaffung der DDR die sozialen Rechte abgeschafft wurden (ich berichtete), gingen wir nicht leer aus. Wir gewannen bürgerliche Freiheitsrechte. – – – Einschub: Ich erspare mir die feinsinnige Differenzierung von Rechten auf dem Papier („leeres Wort“) und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, Demokratie, Leben, Machtmedien, Materialismus, Mensch, Realkapitalismus, Realsozialismus, Widerstand
Verschlagwortet mit Gesellschaft, historischer Materialismus, Individuum
Kommentar hinterlassen
Von der Partei der revolutionären Sozialisten – II – (kopernikanische Wende)
Fragt man unseren Alleswisser Wikipedia nach „kopernikanischer Wende“ kriegt man alle möglichen Auskünfte, nur die eine Auskunft nicht – daß „kopernikanische Wende“ etwas mit revolutionärer Theorie und Praxis zu tun haben könnte. Nochmehrwisser Google liefert 35.000 Fundstellen für selbige Frage. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Materialismus, Revolution, Widerstand
Verschlagwortet mit historischer Materialismus, Marx
Kommentar hinterlassen
Zur Judenfrage
Im Zusammenhang mit dieser Frage muß ich eingestehen, daß mich, der ich mich entschieden zum Historischen Materialismus bekenne, eine Banalität überrascht hat. Die Banalität besteht darin, daß natürlich auch die Judenfrage, wie ausnahmslos jede gesellschaftliche Frage, historisch ist. Sie kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, Faschismus alt neu, Krieg, Lenin, Machtmedien, Materialismus, Realkapitalismus, Widerstand
Verschlagwortet mit Brecht, finkelstein, historischer Materialismus, Holocaust, Judenfrage, Merkel, nazis, norman finkelstein, Staatsräson
Kommentar hinterlassen
Verkennt der Marxismus-Leninismus die Natur des Menschen?
Gelesen habe ich Ute Osterkamp. Sie hat einen Beitrag verfasst mit dem Titel: „Hat der Marxismus die Natur des Menschen verkannt oder: Sind die Menschen für den Sozialismus nicht geschaffen?“ Oft sind es nicht die beinharten Antikommunisten, die so fragen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Demokratie, Krise, Lenin, Materialismus, Mensch, Realsozialismus, Revolution
Verschlagwortet mit Anthropologie, DDR, Freiheit, gesell, historischer Materialismus, Marx, Marxismus, Osterkamp, Wesen des Menschen
Kommentar hinterlassen