-
Aktuelle Beiträge
- „Katja Kipping wird das Team der NachDenkSeiten verstärken“
- Brauchbare Übersetzungen aller fremdsprachigen Posts
- Kinshal traf Bunker bei Lemberg (Lwiw, Lwow)
- Sergej Udalzow prangert antikommunistische Verfolgung im gegenwärtigen Russland an!
- „Songun-Politik in Nordkorea“
- Ithaka
- Reiselust und die 15-min City des WEF
- Trotz alledem
Top Beiträge & Seiten
- "Katja Kipping wird das Team der NachDenkSeiten verstärken"
- Kinshal traf Bunker bei Lemberg (Lwiw, Lwow)
- Ithaka
- Reiselust und die 15-min City des WEF
- Brauchbare Übersetzungen aller fremdsprachigen Posts
- Wen wundert's? - Update am 21.3.23
- Fundstück - 9.11.2017 - Kasperei der "Nachdenkseiten"
- Putins Rede vom 24.2.2022
- Übersterblichkeit 2021 in Deutschland (5) - Update 23.11.2021
- Dokumentiert: Die Kiewer Vereinbarung vom 21. 2. 2014
Neueste Kommentare
kranich05 bei Reiselust und die 15-min City… Theresa Bruckmann bei Reiselust und die 15-min City… Albrecht Storz bei Reiselust und die 15-min City… Albrecht Storz bei Reiselust und die 15-min City… Albrecht Storz bei Kinshal traf Bunker bei Lember… fidelpoludo bei „Katja Kipping wird das… kranich05 bei Kinshal traf Bunker bei Lember… Blogroll
Kategorien
Archiv
Meta
Schlagwort-Archive: Fallada
Fundstück – 10.5.2021 – Jurij Koch
Im „Blättchen“ in der Tradition der Weltbühne (das eine eigenen Geschichte ist) fand ich die Besprechung des neuen Buches von Jurij Koch: „Gruben-Rand-Notizen. Ein Tagebuch“, Domowina-Verlag, Bautzen 2020, 192 Seiten, 16,90 Euro. Die Besprechung von Gerd-Rüdiger Hoffmann steht unter dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ökologisch, Bewußtheit, bloggen, Demokratie, Leben, Literatur, Materialismus, Mensch, Realkapitalismus, Realsozialismus, Widerstand
Verschlagwortet mit Das Blättchen, DDR, Fallada, Jurij Koch
3 Kommentare