Schlagwort-Archive: Engels

Mühen des Begreifens

Sicher ist, dass wir in einer Umbruchszeit leben. Leider ist das fast die einzige Sicherheit.Um welchen Umbruch geht es? Welche Kräfte sind maßgebend? Wie verläuft das alles? Was kommt danach? – offene Fragen. Bewährte Erkenntnisinstrumente sind stumpf geworden. Es gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bewußtheit, Demokratie, Faschismus alt neu, Krieg, Krise, Lenin, Materialismus, Realkapitalismus, Revolution | Verschlagwortet mit , , , , , , | 25 Kommentare

National-Sozialismus in China?

Die Rede des chinesischen Führers Xi zum 100. Jahrestag der KP Chinas wird kaum wahrgenommen. Die zahlreichen hetzerischen „Berichte“ in den MSM, die „drei Sätze aus einer Agenturmeldung (zu) kopieren, statt die komplette Rede selbst zu lesen„, wie Dagmar Henn bemerkt, kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bewußtheit, Demokratie, Machtmedien, Materialismus, Realkapitalismus, Realsozialismus, Revolution, Widerstand | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

„Neulich in der Eisenbahn“ – wurde diskutiert

Am 28.9.2020 hatte ich den kleinen Text „Neulich in der Eisenbahn“ gepostet. Hier im Blog hat er keine Kommentare ausgelöst. In dem halböffentlichen Raum jedoch, für den er ursprünglich geschrieben wurde, gab es durchaus eine kleine Diskussion. Die gebe ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Gesundheit Alter Tod, Krise, Leben, Machtmedien, Mensch, Realkapitalismus, Realsozialismus, Widerstand | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Weltveränderung – anlässlich Paul Schreyers „Chronik einer angekündigten Krise“

„Die Welt ändert sich ständig“, „Alles  fließt“, „Nichts ist so beständig, wie der Wandel“ – das sind Allgemeinplätze. Paul Schreyers neues schmales Bändchen, das ich noch nicht gelesen habe, trägt den Untertitel: „Wie ein Virus die Welt verändern konnte“. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ökologisch, Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Kirche, Krieg, Krise, Leben, Lenin, Machtmedien, Materialismus, Mensch, Realkapitalismus, Realsozialismus, Revolution, Widerstand | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Randbemerkungen zu dem Dokument „Große Transformation“ des Beirates der Bundesregierung

– „Gesellschaftsvertrag“ („Contract Social“) – Das Dokument nennt sich „Hauptgutachten“ und sein kompletter Titel lautet: „Welt im Wandel Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation“. Vorgelegt hat es im Jahr 2011 der „Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen“ (WBGU) unter dem Vorsitz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Krieg, Krise, Leben, Machtmedien, Materialismus, Realkapitalismus, Realsozialismus, Widerstand | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Fragwürdige „Historische Mission“

Ich denke, dass keinem Menschen und keiner Menschengruppe eine Mission oder Berufung vorgegeben ist. Allenfalls können sie selbst so etwas für sich formulieren. Das übliche Reden von der „Historischen Mission des Proletariats“ hat nicht zur Wissenschaftlichkeit des Denkens über Sozialismus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ökologisch, Bewußtheit, Demokratie, Faschismus alt neu, Krise, Leben, Lenin, Machtmedien, Materialismus, Mensch, Realkapitalismus, Realsozialismus, Revolution, Widerstand | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Konflikt mit Konsequenzen IV – neustalinistische Argumentationsmuster

In meinen Auseinandersetzungen mit neustalinistischen Auffassungen sind mir immer wieder zwei Argumentationsmuster begegnet. Beide sind sehr, sehr einfach (um nicht „primitiv“ zu sagen), und beide werden auch von akademisch gebildeten Menschen verwendet. Es sind extrem schwache Argumentationstechniken, auf die aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Lenin, Machtmedien, Materialismus, Realkapitalismus, Realsozialismus, Revolution | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Gehört freies Denken zu dem Einfachen, das schwer zu machen ist?

Gedanken über die Berliner „Freidenker im Gespräch“ Es gab Zeiten, zu denen ich Brechts „Lob des Kommunismus“ mit Inbrunst deklamiert habe – weil die großen Wahrheiten so unprätentiös daherkamen. Auch Ernst Busch hat das kleine Gedicht sympathisch unpathetisch vorgetragen, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bewußtheit, Krise, Lenin, Materialismus, Mensch, Realsozialismus, Revolution | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

In der Düsternis – A

I. Was in diesen Jahren den Menschen geschieht, ist „eigentlich“ gut überschaubar. Es ist „eigentlich“ kein Geheimnis, dass sich ein Bogen spannt von der kühnen Inszenierung des Niederstürzens der drei New Yorker Tower im Jahr 2001 zu der wenig später … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bewußtheit, Faschismus alt neu, Krieg, Leben, Materialismus, Mensch, Realkapitalismus, Revolution | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Die russische Frage (der Russen) – (2)

Mit seinem epochalen Werk „Was tun?“ (1863) hatte Tschernyschewski sich der nationalen Frage seines Heimatlandes gestellt, seiner „russischen Frage“, und er hat seine Antwort gegeben. Der Inhalt der Frage war, mit einem Wort gesagt: die soziale Revolution, und Tschernyschewskis Antwort war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Krieg, Krise, Lenin, Machtmedien, Materialismus, Mensch, Realkapitalismus, Realsozialismus, Revolution, Widerstand | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare