Schlagwort-Archive: EIKE

Meine neue tägliche Gewohnheit: Die deutsche Stromproduktion beobachten

Sage keiner, dass man im Alter kaum noch Neues lernt und nur in liebgewordenen Gewohnheiten verharrt. Vor drei, vier Monaten hatte ich noch keine Ahnung von der deutschen Stromproduktion. Ich wusste nicht einmal, wo man entsprechende Informationen findet. Nun hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ökologisch, Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Gesundheit Alter Tod, Leben, Materialismus, Realkapitalismus, Widerstand | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Fundstück – 5.2.2020 – „Welt der Fertigung“

In der jüngsten Ausgabe von „Welt der Fertigung, Fachmagazin für Praktiker und Entscheider“, findet sich ein ausführliches Interview mit Michael Limburg, Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik und Vizepräsident von EIKE, zum Thema: „Die Hürden der Energiewende – Unser Deutschland droht zu kippen“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ökologisch, Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Krise, Machtmedien, Materialismus, Realkapitalismus, Widerstand | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Fundstück – 21.1.2020 – Deutsche Energiewende

„Wenn weiterhin wie bisher natur- und ingenieurwissenschaftlichen Prinzipien ausgeblendet werden, wird das gesamte bisherige Konzept der Energiewende platzen wie eine bunte Seifenblase. Die Energiewende hat nur einen einzigen Feind, die Unwissenheit über die physikalischen Gesetze, die ihr zugrunde liegen.“ Physik-Professor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ökologisch, Bewußtheit, Blödmaschine, Krise, Materialismus, Realkapitalismus, Widerstand | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Fridays for Future- paar interessante Details der Webseite

Ideologische „Klimakämpfer“ der vordersten Front sind FfF auf der einen Seite, EIKE auf der anderen. Da wird Stellung bezogen, dass es nur so raucht; zumindest mir der Kopf. Entschiedenstes „FÜR“, entschiedenstes „WIDER“. Wem soll ich glauben?  Meine Sachkenntnis ist gering, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ökologisch, Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Krise, Machtmedien, Realkapitalismus, Widerstand | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Die 13. Internationale Klimakonferenz von EIKE findet am 22. und 23.11. 2019 in München statt.

Hier die betreffende Information von EIKE. Eine sog. „Offenes Antikapitalistisches Klimatreffen München“ hatte gegen die EIKE-Konferenz mobilisiert – wie ich finde in wenig aufregender Weise – und das vertraglich gebundene Hotel hatte nichts Eiligeres zu tun, als die Räume zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ökologisch, Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Machtmedien, Realkapitalismus, Widerstand | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Exakte Daten zu Klima und Energiewende in Deutschland

Die folgenden Daten und viele mehr sind auf der Webseite „Fraunhofer ISE“ zu finden und werden dort auch gepflegt. Hier das Bildschirmfoto einer Tabelle zu den durchschnittlichen Jahrestemperaturen in Deutschland. Die Daten zeigen einen deutlichen Anstieg seit Ende der 1980er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ökologisch, Bewußtheit, bloggen, Krise, Materialismus, Realkapitalismus | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Fundstück – 11.7.2019 – Zum Verhältnis Klimafrage – Machtfrage

Selten gehörtes Bedenkenswertes von einem kritischen bürgerlichen Journalisten

Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, Demokratie, Krise, Leben, Machtmedien, Realkapitalismus | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Fundstück – 29.5.2019 – „Vor dem Blackout?“

Quelle: Hanns Graaf, „Aufruhrgebiet“. Hanns Graaf verlinkt auf ein Interview, das EIKE mit Prof Dr. Harald Schwarz geführt hat: „Unsere Energieversorgung wird immer fragiler“. In ihm findet sich die bemerkenswerte Feststellung: „Es gibt Gasfelder wie das amerikanische Schiefergas samt Transport nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ökologisch, Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Krise, Leben, Materialismus, Mensch, Realkapitalismus | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare