-
Aktuelle Beiträge
- „Katja Kipping wird das Team der NachDenkSeiten verstärken“
- Brauchbare Übersetzungen aller fremdsprachigen Posts
- Kinshal traf Bunker bei Lemberg (Lwiw, Lwow)
- Sergej Udalzow prangert antikommunistische Verfolgung im gegenwärtigen Russland an!
- „Songun-Politik in Nordkorea“
- Ithaka
- Reiselust und die 15-min City des WEF
- Trotz alledem
Top Beiträge & Seiten
- "Katja Kipping wird das Team der NachDenkSeiten verstärken"
- Kinshal traf Bunker bei Lemberg (Lwiw, Lwow)
- Ithaka
- Reiselust und die 15-min City des WEF
- Brauchbare Übersetzungen aller fremdsprachigen Posts
- Wen wundert's? - Update am 21.3.23
- Fundstück - 9.11.2017 - Kasperei der "Nachdenkseiten"
- Putins Rede vom 24.2.2022
- Übersterblichkeit 2021 in Deutschland (5) - Update 23.11.2021
- Dokumentiert: Die Kiewer Vereinbarung vom 21. 2. 2014
Neueste Kommentare
kranich05 bei Reiselust und die 15-min City… Theresa Bruckmann bei Reiselust und die 15-min City… Albrecht Storz bei Reiselust und die 15-min City… Albrecht Storz bei Reiselust und die 15-min City… Albrecht Storz bei Kinshal traf Bunker bei Lember… fidelpoludo bei „Katja Kipping wird das… kranich05 bei Kinshal traf Bunker bei Lember… Blogroll
Kategorien
Archiv
Meta
Schlagwort-Archive: andrej PLatonow
dem Ende zu
Als Mensch, der in wenigen Monaten 83 Jahre alt wird, denke ich hin und wieder an mein Lebensende. Zeitlebens habe ich versucht, Wunschdenken zu vermeiden, und so stelle ich mir vor, dass mir vielleicht nur noch drei, vier Jahre bleiben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Gesundheit Alter Tod, Leben, Literatur, Mensch, Musik
Verschlagwortet mit andrej PLatonow, opablog, Udo Lindenberg
2 Kommentare
Wiedergelesen: Andrej Platonow: Dshan
„Also befindet sich in der Tiefe des Bewusstseins und mitten im Herzen des Menschen seine ihm feindliche Kraft, von der die lebendigen, leuchtenden Augen erlöschen können mitten im Sommer des Lebens, in liebenden Armen, sogar unter den Küssen der eigenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Krieg, Krise, Leben, Literatur, Machtmedien, Mensch, Realkapitalismus, Realsozialismus, Widerstand
Verschlagwortet mit andrej PLatonow, Dshan, Friedensfahrt Berlin moskau 2016, Menschheitskrise, Russland
2 Kommentare
Den Russen danken?
Das mit dem Bedanken fiel mir immer schwer. „Nun bedank‘ dich mal schön!“ gehört für mich zu den unangenehmsten Situationen aus Kindertagen. Später traf man in der DDR unweigerlich auf die Zeile: „Dank Euch, Ihr Sowjetsoldaten!“ von Johannes R. Becher. Ich nahm einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Faschismus alt neu, Kunst, Leben, Literatur, Materialismus, Mensch, Realkapitalismus, Realsozialismus, Revolution, Widerstand
Verschlagwortet mit andrej PLatonow, DDR, Deutschland, Hölderlin, Russland, Tschewengur
1 Kommentar