Schlagwort-Archive: 2. Weltkrieg

Kriegslieder der sowjetischen Befreier

Lied der Kämpfer der Leningrader Front 1943 Taljanotschka – Singen vom Lieben der Kämpferinnen Ach, ihr Wege, endlos weit ***** Ich erinnere mich und vergesse es nicht, wie meine beiden Onkel, aus der Gefangenschaft zurückgekehrt, vom Krieg erzählten. Sie erzählten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bewußtheit, Faschismus alt neu, Krieg, Leben, Musik, Widerstand | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

22. Juni

Ein deutsch-russischer Schicksalstag. Die Russen vergessen ihn nicht. Und wir Deutsche?

Veröffentlicht unter Bewußtheit, Krieg, Mensch, Realsozialismus, Widerstand | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Erkenne dich. Berlin Juli 1945.

Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Faschismus alt neu, Gesundheit Alter Tod, Krieg, Leben, Materialismus, Mensch, Realkapitalismus | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Brief aus dem Kessel

Stalingrader Kessel „Geschriben den 13.I.43 Osten Libe Frau in anfank main schraiben teile ich dir mit das ich noch Gott sei dank gesunt und an leben bin und ich hofe das maine par zailen dir auch an di beste gesuntait … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Faschismus alt neu, Kirche, Krieg, Leben, Mensch, Realkapitalismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

Fundstück – 29.10.2017 – Krieg russisch!

Ein kleiner Videobericht bei „Sputnik“ über das neue russische Scharfschützengewehr, das beste der Welt. Es trifft die Scheibe aus 4210 Metern Entfernung. Und nun schauen sie sich diese Scheiben an! Ich hoffe, dass es ein paar Generale in der Bundeswehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter bloggen, Faschismus alt neu, Krieg | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Damals, 1944 / 45 – Hier: Die Amis kommen ( 2 )

Kurt erzählt: Nun waren sie also da, die Amis. Mitte April 45. Und ganz in unserer Nähe kampierten sie erst einmal. Es waren Kampftruppen. Mit Verpflegungshoheit. Wir wussten das natürlich nicht. Aber wir sahen es. Warmes Essen zu den 3 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krieg, Leben, Mensch, Realkapitalismus | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Meine Geschichten von Krieg und Frieden – April/Mai 1945, die Flucht meines Vaters

Mrs. Tapir erzählt: Ich kannte die Geschichte meines Vaters auswendig, der in den letzten Kriegstagen desertiert war, weil er den Befehl erhalten hatte, am nächsten Tag eine Gruppe vierzehnjähriger Jungen an die Front zu führen. Er war seit Januar an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter bloggen, Faschismus alt neu, Krieg, Leben, Mensch, Realkapitalismus, Widerstand | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Damals, 1944 / 45 – Hier: Die Amis kommen ( 1 )

Kurt erzählt: Der Krieg dünnte aus. Wir merkten es zunächst an kleinen Veränderungen in unserer Oase. So in der Schule. Nach vielfachen Unterbrechungen wegen Fliegeralarm, den es immer häufiger gab, war sie seit März 45 nicht mehr da. Die Hülle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter bloggen, Faschismus alt neu, Krieg, Leben, Mensch, Realkapitalismus | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Meine Geschichten von Krieg und Frieden – März, April, Juni 1945, dem Krieg nicht entkommen

Mrs. Tapir erzählt: Eine entfernte Verwandte hat zu Beginn des Krieges meinem Großvater einmal großzügig angeboten, mit seiner Familie zu ihr in den Harz zu kommen, sollte Gelsenkirchen angegriffen und ihr Haus zerstört werden. Dieses Angebot hatte mein Großvater spontan … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krieg, Leben, Realkapitalismus | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Erinnerungen an meinen letzten Krieg – April, Juni 1945, die beiden Farben der Kapitulation

Opa erzählt: Es hieß tagelang: „Die Amis kommen.“ Man wartete nervös darauf. Eines Tages, es muss um den 12. April herum gewesen sein, sollte es soweit sein. Ich konnte vom Wohnzimmerfenster aus noch einen Blick die ganze lange Dorfstrasse rauf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Faschismus alt neu, Krieg, Realkapitalismus | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar