-
Aktuelle Beiträge
- „Katja Kipping wird das Team der NachDenkSeiten verstärken“
- Brauchbare Übersetzungen aller fremdsprachigen Posts
- Kinshal traf Bunker bei Lemberg (Lwiw, Lwow)
- Sergej Udalzow prangert antikommunistische Verfolgung im gegenwärtigen Russland an!
- „Songun-Politik in Nordkorea“
- Ithaka
- Reiselust und die 15-min City des WEF
- Trotz alledem
Top Beiträge & Seiten
- "Katja Kipping wird das Team der NachDenkSeiten verstärken"
- Kinshal traf Bunker bei Lemberg (Lwiw, Lwow)
- Ithaka
- Reiselust und die 15-min City des WEF
- Brauchbare Übersetzungen aller fremdsprachigen Posts
- Wen wundert's? - Update am 21.3.23
- Fundstück - 9.11.2017 - Kasperei der "Nachdenkseiten"
- Putins Rede vom 24.2.2022
- Übersterblichkeit 2021 in Deutschland (5) - Update 23.11.2021
- Dokumentiert: Die Kiewer Vereinbarung vom 21. 2. 2014
Neueste Kommentare
kranich05 bei Reiselust und die 15-min City… Theresa Bruckmann bei Reiselust und die 15-min City… Albrecht Storz bei Reiselust und die 15-min City… Albrecht Storz bei Reiselust und die 15-min City… Albrecht Storz bei Kinshal traf Bunker bei Lember… fidelpoludo bei „Katja Kipping wird das… kranich05 bei Kinshal traf Bunker bei Lember… Blogroll
Kategorien
Archiv
Meta
Suchergebnisse für: Rogowin
Wadim Rogowin: Gab es zu Stalin eine Alternative?
Von der Webseite der Berliner Freidenker übernehme ich einen Beitrag, der dem Hauptwerk des sowjetisch-russischen Historikers Wadim Rogowin gewidmet ist. Rogowin beweist, dass die profunde Kritik von Mythen und Falschdarstellungen der Geschichte, auch wenn sie weit und lange Zeit verbreitet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Krieg, Lenin, Materialismus, Realkapitalismus, Realsozialismus, Revolution, Widerstand
Verschlagwortet mit Freidenker, Friedensfahrt, Rogowin, Stalin
10 Kommentare
Stalin
Heute vor 70 Jahren ist er gestorben. „Colonel Cassad“ (Boris Roschin) widmet diesem Datum einen längeren, auch um Reflexion bemühten Text. Er will nicht platt pro Stalin sein. (Nachdem es üblich geworden ist, platt contra Chrustschow und Gorbatschow zu sein.) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Krise, Kunst, Leben, Lenin, Materialismus, Realsozialismus, Widerstand
Verschlagwortet mit Chrustschow, Colonel cassad, Gorbatschow, Kirow, Lenin, Rjutin, Rogowin, Russland, Stalin
2 Kommentare
Bruch, Aufbruch
Wenn die Linke als traditionelle politische Kraft verschwunden ist, wie ich festgestellt habe, was folgt dann? Gar nichts? Weil etwas Überflüssiges zu Ende ist? Oder etwas ganz, ganz Anderes? Wie es etwa der Spruch ausdrückt: „Weder rechts noch links“. Oder Fäulnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Demokratie, Krise, Leben, Lenin, Machtmedien, Materialismus, Mensch, Realkapitalismus, Realsozialismus, Revolution, Widerstand
Verschlagwortet mit Linke, Menschheitskrise, NWO
1 Kommentar
„Neulich in der Eisenbahn“ – wurde diskutiert
Am 28.9.2020 hatte ich den kleinen Text „Neulich in der Eisenbahn“ gepostet. Hier im Blog hat er keine Kommentare ausgelöst. In dem halböffentlichen Raum jedoch, für den er ursprünglich geschrieben wurde, gab es durchaus eine kleine Diskussion. Die gebe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Gesundheit Alter Tod, Krise, Leben, Machtmedien, Mensch, Realkapitalismus, Realsozialismus, Widerstand
Verschlagwortet mit asiatische Produktionsweise, Ausnahmezustand, BRD, China, Corona, Engels, Ketzerbriefe, Marx
1 Kommentar
Martemjan N. Rjutin – „Nicht auf den Knien!“
„Stalin und die Krise der proletarischen Diktatur“ („Rjutin-Plattform“) Das antistalinistische Programm russischer Bolschewiki von 1932 erstmals auf deutsch Über Martemjan Nikititsch Rjutin, den großen bolschewistischen Revolutionär, habe ich im Blog wiederholt geschrieben, u. a. hier und hier. Erst spät, nämlich erst im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Leben, Lenin, Materialismus, Mensch, Realsozialismus, Revolution, Widerstand
Verschlagwortet mit Lenin, Martemjan Rjutin, Sowjetunion, Stalinismus, stalinscher Terror, Trotzki, Wadim Rogowin
1 Kommentar
„Point of no Return“ – Stalin, Ortega
Wikipedia sagt, dass Point of no Return den „Zeitpunkt innerhalb eines Vorgangs oder Ablaufs bezeichnet, von dem an eine Rückkehr zum Anfangs- oder Ausgangspunkt nicht mehr möglich ist.“ Zur theoretisch-vertieften Analyse der fundamentalen Beschädigung und schließlich Zerstörung des revolutionären, auf den Sozialismus gerichteten Prozesses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Krise, Machtmedien, Realkapitalismus, Revolution, Widerstand
Verschlagwortet mit Daniel Ortega, Kirow, Murillo, Nicaragua, Rjutin, Sandinisten, scharf links, Stalin
24 Kommentare
Lenin-/Stalinfragen
„Lieber Kranich, das Thema Lenin, aber auch die Frage nach der Vermeidbarkeit oder Unvermeidbarkeit der Übergabe der Macht an Stalin und der möglichen Unzulänglichkeiten der Organisationsstruktur der bolschewistischen Partei, interessieren mich…“ Ich antworte gerne als jemand, der im Laufe der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Demokratie, Krieg, Lenin, Machtmedien, Materialismus, Mensch, Realsozialismus, Revolution
Verschlagwortet mit Lenin, Oktoberrevolution, Partei, Stalin, Stalinismus
36 Kommentare
Alexander Rabinowitch: „Die Sowjetmacht“. Und einige Überlegungen zu Lenin und der bolschewistischen Partei
Es geht um die beiden Bände: „Die Sowjetmacht. Die Revolution der Bolschewiki 1917“, englisch 1976, deutsch 2012, 602 S. und „Die Sowjetmacht. Das erste Jahr“, englisch 2007, deutsch 2010, 652 S. (behandelt das Jahr 1918). Oktoberrevolution war gestern. Inzwischen ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Leben, Lenin, Machtmedien, Materialismus, Mensch, Realsozialismus, Revolution, Widerstand
Verschlagwortet mit Bolschewismus, Oktoberrevolution, Rabinowitch, Rjutin, Rogowin, Stalinismus
22 Kommentare
Fundstück – 25.10.2017 – „Oh Graus!“ – eine Trotzkistenseite!
Manche Menschen, die sich als freidenkende betrachten, reagieren panisch, wenn die Wörtchen „Trotz…“ oder „trotzkis…“ fallen. Als ich das zum ersten Male beobachtete, habe ich nur ungläubig gestaunt. Das hängt wohl damit zusammen, dass ich nicht nur Opa, sondern Ost-Opa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Lenin, Materialismus, Realsozialismus, Revolution
Verschlagwortet mit DDR, Freidenker, Ketzerbrief, Lenin, Oktoberrevolution, Rogowin, Stalin, Trotzki
Kommentar hinterlassen
Stalinismus und Umgebung (5) – Freidenker B und O in fortgesetztem Dialog(versuch)
Fortsetzung von „Stalinismus und Umgebung (4): B: Drittens bist Du darüber gestolpert, daß Michael Kubi nicht richtig auf Deine Aussage reagiert hat, von 1936 auf 1937 sei die Zahl der Verurteilung auf das 300-fache gestiegen. Hier wird es interessant. Was wolltest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewußtheit, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Lenin, Machtmedien, Materialismus, Realsozialismus, Revolution
Verschlagwortet mit Freidenker, Lenin, Neustalinismus, Oktoberrevolution, Rogowin, Sowjetunion, Stalin
6 Kommentare