-
Aktuelle Beiträge
- Thierry Meyssan zum 20. Januar 2021 in den USA
- Der Weisheit letzter Schluss!
- Fundstück – 19.1.2021 – „Praxisalltag im zweiten Lockdown“
- Unglaublich: Will Yad Vashem den Holocaust relativieren?
- Märchenstunde oder Schrille Töne beim Pfeifen auf dem letzten Loch
- Noch mehr mehr Widerstand in Nürnberg – „Söder muss weg!“
- Junge Leute – Widerstand in Nürnberg!
- WAS IST LOS?
Top Beiträge & Seiten
- Thierry Meyssan zum 20. Januar 2021 in den USA
- Der Weisheit letzter Schluss!
- Fundstück - 19.1.2021 - "Praxisalltag im zweiten Lockdown"
- Beate Bahner - Anwälte für Aufklärung - Offener Brief!
- Die toten Seelen des RKI
- Kampf um Demokratie!
- Unglaublich: Will Yad Vashem den Holocaust relativieren?
- Meine Gedanken zu Grundfragen unserer Zeit - ausformuliert bis zu Gliederungspunkt 4.3.
- Der Gordische Knoten. Was tun?
- Vor der Verschärfung des Ausnahmezustands:
Neueste Kommentare
Meine Gedanken zu Gr… bei Der Gordische Knoten. Was… Johannes S. bei Beate Bahner – Anwälte f… Dian bei Beate Bahner – Anwälte f… kranich05 bei Beate Bahner – Anwälte f… Dian bei Vor der Verschärfung des Ausna… Esther Albiker bei Beate Bahner – Anwälte f… Dian bei Kampf um Demokratie! Blogroll
Kategorien
Archiv
Meta
Suchergebnisse für: Die Geschichte vom Löwen
Die Geschichte vom Löwen, der keine Maus sein wollte und der Katze, die eigentlich keine Freunde brauchte – 8. Kapitel, 9. Kapitel und Schluss
Die Katze mit den bernsteinfarbenen Augen Immer öfter besuchte er jetzt die Katze mit den bernsteinfarbenen Augen. Sie empfing ihn immer ziemlich gnädig. Er sorgte dafür, dass die Dorfhunde ein bisschen mehr Respekt vor seiner Katze hatten und legte sich … Weiterlesen
Die Geschichte vom Löwen, der keine Maus sein wollte und der Katze, die eigentlich keine Freunde brauchte – 7. Kapitel
Ein Löwe ist ein Löwe, und ein Fuchs ist ein Fuchs Dem Löwen ging es immer besser. Allmählich vergaß er seine ständige Angst, die Leute könnten in ihm keinen Löwen sehen. Warum auch? Schließlich war er ja einer und damit … Weiterlesen
Die Geschichte vom Löwen, der keine Maus sein wollte und der Katze, die eigentlich keine Freunde brauchte – 6. Kapitel
Zurück unter die Tiere Er ging zurück zu den Tieren, von denen er vor einem Jahr so verzweifelt fortgegangen war. Als erstes begegnete er dem Pferd. Er grüßte es höflich und fragte, ob das Gras schon wieder richtig frisch schmecke … Weiterlesen
Die Geschichte vom Löwen, der keine Maus sein wollte und der Katze, die eigentlich keine Freunde brauchte – 5. Kapitel
Und wieder die Katze Der Löwe sah sie schon von weitem an ihrem Platz. Als er näher kam, ging er vorsichtig auf sie zu, um sie nicht zu erschrecken. „Entschuldigung, Frau Katze, ich habe da mal eine Frage!“, sagte er … Weiterlesen
Die Geschichte vom Löwen, der keine Maus sein wollte und der Katze, die eigentlich keine Freunde brauchte – 4. Kapitel
Ein Löwe gibt nicht auf Das, was der Löwe damals bei der Katze beobachtet hatte, ließ ihm keine Ruhe. Wie war es dem fremden Löwen gelungen, ihre Gunst so schnell zu erwerben? Und als endlich der Frühling wieder ins Land … Weiterlesen
Die Geschichte vom Löwen, der keine Maus sein wollte und der Katze, die eigentlich keine Freunde brauchte – 3. Kapitel
Die anderen Tiere Er verstand das alles nicht. Vielleicht waren Katzen einfach nur dumm? Oder sah er doch gar nicht aus wie ein richtiger Löwe? „Vielleicht aber wissen die anderen Tiere gar nicht, was ein Löwe ist“, versuchte er sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Leben, Literatur, Mensch
Kommentar hinterlassen
Die Geschichte vom Löwen, der keine Maus sein wollte und der Katze, die eigentlich keine Freunde brauchte – 2. Kapitel
Die Begegnungen mit der Katze Eines Tages sah der Löwe von weitem die Katze im Gras an einer Wegkreuzung liegen und zerbrach sich den Kopf: Ob ihn die Katze sehen würde? Ob sie überhaupt wusste, wer er ist? Vielleicht hatte … Weiterlesen
BoBo und der „Glanz der Provinz“
Den Mut muss man erst einmal haben! Eine ganz neue Veranstaltung startet … mit einer Kartoffel. Die Veranstaltung ist der Auftakt einer ganzen Reihe – und die Kartoffel vom Strahlenkranz umgeben. Übertriebene Erwartungen hatte ich nicht als mich Mrs. Tapir zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bloggen, Kunst, Leben, Literatur, Musik, Widerstand
Verschlagwortet mit Anja Panse, Bobo und Herzfeld mit Zabelov, Glanz der Provinz, Groß Kreutzer kulturnächte, Katrin Askam, Mechthild Seithe, Wilfried poßner
11 Kommentare
Löwe oder Maus, das ist die Frage
Die Geschichte vom Löwen, der keine Maus sein wollte und der Katze, die eigentlich keine Freunde brauchte 1. Kapitel Als er noch ganz klein war und bei seiner Mutter lebte, wusste der kleine Löwe nicht, was für ein Tier er … Weiterlesen