Die Ausstellung stand auch bei uns am Strand (Zingst) – alle unseren letzten Fischer sind abgelichtet. Inzwischen ist die Situation so, wie in Mauretanien etc.: Die heimischen Fischer sind arbeitslos, eine regional erzeugte Versorgung nahezu unterbunden – stattdessen gibt es Käpt´n Iglo Fischstäbchen in der TK. Selbstverständlich im Namen des Umweltschutzes, was denn sonst. (Fangquoten für kleine Fischkutter und selbst Angler (!) – keine für weltweit operierende Fischereikonzerne….)
Ich wollte mehr dazu wissen und fand dieses:
https://www.hansenautic.de/31604/seesucht-portraits-fast-aller-ostseefischer/
https://www.podcast.de/episode/568537406/folge-25-seesucht-portraits-fast-aller-ostseefischer-mit-franz-bischof-und-jan-kuchenbecker
LikeLike
Die Ausstellung stand auch bei uns am Strand (Zingst) – alle unseren letzten Fischer sind abgelichtet. Inzwischen ist die Situation so, wie in Mauretanien etc.: Die heimischen Fischer sind arbeitslos, eine regional erzeugte Versorgung nahezu unterbunden – stattdessen gibt es Käpt´n Iglo Fischstäbchen in der TK. Selbstverständlich im Namen des Umweltschutzes, was denn sonst. (Fangquoten für kleine Fischkutter und selbst Angler (!) – keine für weltweit operierende Fischereikonzerne….)
LikeLike