Reiselust und die 15-min City des WEF

Das Reisen mit Privatflugzeugen hat 2022 gegenüber 2021 in der EU um 64% zugenommen. Das hat Greenpeace ausgerechnet. (Dabei wird nicht ausgewiesen, inwieweit diese Tendenz durch Corona (mit)bedingt ist.)
Gern fliegt man sog. Ultrakurzstrecken, z. B. Wien-Bratislava, 55 km.
Eine der höchst frequentierten Strecken ist Paris-London, 344 km. Die Bahn (die nicht Luftlinie fährt) schafft die Verbindung in 2 Std 18 Minuten. Klar, dass das für „die wichtigen Menschen“ völlig unzumutbar ist.

Beiseite gelassen, dass Greenp. sich natürlich nur über den CO2-Ausstoß aufregt, finde ich viel mehr die soziale, besser gesagt, asoziale Tendenz bemerkenswert.

Unsereins verordnet Davos die 15-min City; hier erschöpfend erklärt:

Dieser Beitrag wurde unter ökologisch, Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, kein Witz, Realkapitalismus abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

9 Antworten zu Reiselust und die 15-min City des WEF

  1. MSC schreibt:

    Man kann „seine“ fiktive 15-min-City mindestens viermal durchqueren (um sich schon mal daran zu gewöhnen), oder die Zeit nutzen, um diesen äußerst wichtigen Beitrag zu studieren:

    https://corona-blog.net/2023/03/29/dr-frank-erhebt-schwere-vorwuerfe-die-corona-impfung-ist-ein-produkt-der-biowaffen-forschung-sie-wird-als-gegenmittel-genutzt/

    Dr. Gunter Frank, ein Großer, spricht wichtige Tatsachen an, die unbedingt aufgeklärt werden müssen. Ein Ausschnitt:

    „… es ist ihnen nicht gelungen, in 25 Jahren einen zivilen Verkaufserfolg zu erzielen. Da wurde viel vom Patentamt abgelehnt. Sie sprachen selber davon: man muss einen Hype erzeugen, damit wir unsere Investoren zufriedenstellen können und da gab es dann diese besondere Situation […] wir wissen doch heute, es ist doch in den USA heute die führende Meinung, in Deutschland wird immernoch gemauert. Dieses Virus ist ein manipuliertes Virus aus der Gain-of-function-Forschung, finanziert von diesem Netzwerk, aber hergestellt in Wuhan, mit einem Unfall wahrscheinlich frei gekommen. Peking hat komplett überreagiert, weil die wussten, es ist ein Produkt der Biowaffen-Forschung und hat den schärfsten und unmenschlichsten Lockdown aller Zeiten praktiziert. Dann hat sich Gott sei Dank dieses Virus als relativ harmlos herausgestellt, nicht für den Einzelnen – also man kann daran sterben – aber für die Gesellschaft“.
    ———-

    Das eingebettete Video ist hübsch gemacht, aber eine Frage hätte ich dazu:
    Haben die Hühner schon den Neuralink-Chip von Elon Musk?

    Like

    • Albrecht Storz schreibt:

      Das Angst-Schüren vor „Gain-of-function-Forschung“, Biowaffen, böse Schurken und Schurkenstaaten die Biowaffen in Umlauf bringen könnten, ist das zentrale Element der Gate’schen „pandemic preparedness“. Gates Programm wird also nur mit neuen Protagonisten und neuen Angstszenarien weitergeführt. Ich weiß nicht, ob Dr. Frank das nicht merkt. Die Intelligenz dafür hat er eigentlich.

      Like

      • Theresa Bruckmann schreibt:

        Diesen Beitrag finde ich auch höchst spannend.
        https://www.rubikon.news/artikel/nahrung-als-waffe
        Über die Hungerkatastrophen der Vergangenheit weiß ich zu wenig, um zu beurteilen, was dabei zutrifft.
        Aber einen Mangel an lebensnotwendigen Spurenstoffen, die unsere normale Nahrung enthält, habe ich erlebt. Deshalb kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Labor-Nahrung dazu führen wird, selbst wenn sie mit Vitaminen und
        Mineralien angereichert würde. Ich konnte das jetzt so schnell nicht finden;
        ich meine aber, mich zu entsinnen, dass die ätherischen Öle einer Rose um die 200 Komponenten haben.
        Das Wissen um unser Mikrobiom ist noch gar nicht alt – und schon
        interessiert sich also auch Bill Gates dafür. Das will mir aber ar nicht gefallen.

        Like

        • kranich05 schreibt:

          Ich habe den Rubikon-Artikel von Regenauer überflogen, und ich fand ihn nicht gerade hilfreich.
          Eine immense Fülle von Bedrohungen wird aufgeblättert, die einen förmlich erschlägt. Und dabei kommt doch die Einbindung der Nahrungsproblematik in die tatsächlichen Herrschaftsstrategien viel zu kurz. In WELCHEM KAMPF sollen denn nun die Nahrungsmittel Waffe sein? Wenn der epochale Kampf um die multipolare Welt gegen die westl. Unipolarität geführt wird, so ist doch wohl die Lebensmittelstrategie solcher Mächte, wie China, Indien, Russland, Brasilien, Iran, Südafrika usw. ganz genau zu betrachten.
          Und ein weiterer Aspekt fehlt leider völlig: Was kann Jeder und Jede schon heute tun, um seine/ihre Ernährung zu optimieren. Ich sehe riesige ungenutzte Möglichkeiten. Zu deren Realisierung kann es gar nicht genug Anregungen geben.

          Like

          • Theresa Bruckmann schreibt:

            Was ist das denn?
            Wohin verschwinden meine Kommentare?

            Like

            • Theresa Bruckmann schreibt:

              Ergänzung: Ich habe hier als Antwort auf Kranich05
              interessante Informationen
              zum Regenauer blog,
              zu Carlos A. Gebauer
              und zu Friedemann Willemer
              und seinem blog
              eingegeben,
              dann meine E-Mail-Adresse, meinen Namen,
              dann auf das W-Symblol gedrückt und ehe ich
              „Kommentar absenden“ drücken konnte,
              war mein Text weg, einfach weg!

              Ich dachte, das sei passiert, weil ich schusselig irgendeine Tastatur-Taste gestreift hätte und gab jetzt ganz langsam und bedächtig noch einmal
              meinen Text ein – und nicht zu glauben – es passierte dasselbe.
              Daraufhin frage ich also: „Wohin verschwinden meine Kommentare?“

              In Ordnung finde ich, wenn
              nach dem Verschicken dieser Vorbehalt kommt und wenn
              der Text dann (als ungeeignet im Papierkorb verschwände).
              Aber so weit kam ich überhaupt nicht.
              Ich muss also annehmen, dass der Text gar nicht
              von der Administration zur Kenntnis genommen werden konnte.

              Like

              • kranich05 schreibt:

                So ist es. Bei mir ist nullkommanichts angekommen.
                Ich schalte in der Regel ALLE Kommentare frei.
                Sehr kurze Kommentare bekannter Kommentatoren (und dito Kommentatorinnen) schalten sich manchmal von selbst frei, wenn sie keinen Link enthalten.
                Kommentare mit vielen Links verhalten sich manchmal merkwürdig.

                Like

                • Theresa Bruckmann schreibt:

                  Diesen Text habe ich am 23.03.23 als Kommentar
                  abgeschickt, er war auch – anders als die gestrigen
                  Vorkommnisse – mit diesem Vorbehalt
                  in der Administration angekommen.
                  (Jedenfalls sah das für mich so aus). Er wurde aber nie
                  freigeschaltet. Zunächst dachte ich mir, jemand würde
                  sich den AttacBasisText 11 besorgen, lesen und vergleichen
                  und das dauere eben.

                  Ich wiederholte also meinen Text:

                  Informationen nimmt man zur Kenntnis, einiges kennt man
                  schon, anderes ergänzt – widerlegt vorhandenes Wissen.
                  Sie landen wie eine gelesene Zeitung im Altpapier oder
                  werden mit einem Mausklick gelöscht. – Das ist gut so!
                  Dann gibt es Informationen, die bewahrt man auf, weil sie
                  ein Weckruf sind und immer wieder neu gelesen werden,
                  weil sie Entwicklungen exakt beschreiben und Weiterentwicklung
                  voraussehen.

                  Das AttacBasisTexte 11, Anne Karrass/Ingo Schmidt u.a. Europa: lieber
                  sozial als neoliberal, 96 Seiten, VSA-Verlag, 2004
                  https://www.vsa-verlag.de/nc/detail/artikel/europa-lieber-sozial-als-neoliberal-1/
                  ist ein solches wertvolles Nachschlagwerk.
                  Das Inhaltsverzeichnis: 1. Vorwort, 2. Entwicklungsphasen der
                  europäischen Integration, 3. Wirtschafts- und Sozialpolitik:
                  Neoliberale Formierung statt europäisches Gesellschaftsmodell,
                  4. Die Osterweiterung (sic! nicht zu verwechseln mit jener der Nato),
                  5. Transatlantische Beziehungen: Vom Juniorpartner zum Rivalen
                  der USA? 6. Ein anderes Europa in einer anderen Welt?

                  Like

  2. Albrecht Storz schreibt:

    „Das Reisen mit Privatflugzeugen hat 2022 gegenüber 2021 in der EU um 64% zugenommen. “

    … und die ressourcenintensiven Klimahüpfer und -kleber ärgern derweilen das gemeine Volk das in keiner Weise für die Verhältnisse verantwortlich ist oder unmittelbar etwas daran ändern kann und die Wirtschaft macht Scham-PR und hetzt Kinder gegen Eltern auf die in dieser wasserreichen Gegend der Welt mal den Wasserhahn eine Sekunde zu lange offen lassen … wobei in der selben Werbung noch energie- und ressourcenintensive Luxus-Produkte beworben werden …

    Einfach Irre!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s