US-Finanzministerin Yellen verkündete heute Vormittag, dass man aus der Finanzkrise 2008 ausreichend Schlüsse gezogen, Regelungen verändert hat, und also die Kunden Vertrauen haben dürfen und alles gut laufen wird, auch ohne, dass der Staat eingreift. Meldete u.a. die Tagessau.
Die Halbwertszeit dieser Versicherungen scheint weniger als ein Tag gewesen zu sein. Zero Hedge meldet soeben, „dass die Bundesbehörden „ ernsthaft erwägen, alle unversicherten Einlagen bei der Silicon Valley Bank zu sichern“ – und damit jede andere Bank am Rande des Zusammenbruchs – und erwägen eine außerordentliche Intervention, um eine Panik im US-Finanzsystem zu verhindern.“
Jemand sagte, dass es da bloß um 500 Milliarden gehe. (Wenn es bei uns kurz nach Mitternacht ist, leiten die Fernostbörsen den Montag ein.)
Solche Meldungen tragen auch zur Erklärung bei, warum sich Russland in der Ukraine so viel Zeit nimmt.