„Sehr aktuell, was die AfD betrifft!“

Das schrieb der Kommentator Rané Schmidt vor drei Jahren (und er bekam dafür 75mal „Daumen hoch“) zu diesem berühmten Lied von Kurt Tucholsky und Hanns Eisler:

Soeben fand ich dieses Video von einer AfD-Kundgebung, die am 1.2.2023 in Erfurt stattfand und Teile einer Rede sowie eines Gesprächs mit Herrn Höcke dokumentiert:

Dort habe ich kommentiert:
„Ich bin weder Parteigänger der AfD noch von Herrn Höcke, aber ich unterschreibe jedes Wort, das er in diesem Video gesagt hat.“

Dieser Beitrag wurde unter Bewußtheit, Faschismus alt neu, Krieg, Realkapitalismus, Widerstand abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu „Sehr aktuell, was die AfD betrifft!“

  1. Albrecht Storz schreibt:

    Ich habe das Video nicht gesehen – aber ich halte mich frei, das auch weiterhin nicht anzusehen – und trotzdem nichts von dem mir einfach unsympathischen Höcke zu halten. Nur weil er mal zufälliger Weise das richtige gesagt haben mag …

    Ich halte das oberste AfD-Personal für durchtriebene Kreidefresser, die, sobald sie irgendwo an der Macht sind ihren Schafspelz abzulegen bereit sind – Menschen die bestens mit uralten Adelshäusern und rückständigsten, erzkonservativsten Kirchenkreisen verbandelt sind, sind für mich nicht anhörenswert.

    Dennoch muss man zugute halte, dass die AfD aktuell die EINZIGE Opposition im dt. Bundestag darstellt. Also die AfD hält gerade noch die Illusion einer parlamentarischen Demokratie aufrecht – die wir längst nicht mehr realiter haben.

    Ist das nicht auch eine Form der Massen-Anästhetisierung? Da halt für den kleineren, sich aufmüpfig wähnenden Teil der Massen.

    Like

    • Karl schreibt:

      >Ich halte das oberste AfD-Personal für durchtriebene Kreidefresser, die, sobald sie irgendwo an der Macht sind ihren Schafspelz abzulegen bereit sind<

      Absolut!

      Ich werde mich nicht ausgerechnet dagegen wenden, wenn aus der AfD die Forderung "Frieden mit Russland und Gasleitungen auf" kommt. Aber selbstverständlich muß man genau hinschauen, was die sonst noch sagen und wollen. Und dies nicht nur bei der AfD.

      Ein Beispiel: "Agora-Initiative". Da sitzt ein ein junger Mann, Johannes Menath, bei Pohlmann im Interview. Man soll ja nicht nach dem äußeren gehen, aber mir persönlich zeigt auch dies schon etwas. Auf Pohlmanns Frage, er hätte das Anschreiben zur "Agora-Initiate" und konnte sie nicht zuordnen, konnte nicht sagen, aus welcher politischen Richtung das kommt, bringt er sehr vernünftige Antworten. Trotzdem klingelt mein Glöckchen im Ohr schon an der Stelle, wo ich einen Text "nicht zuordnen" kann.

      Also schau ich mir das Papier mal an, um das es geht, und das man hier findet: https://www.agora-initiative.de/wp-content/uploads/2020/12/das-handbuch-der-oeffentlichen-meinung-agora-initiative.pdf

      Da kommt in der Tat viel vernünftiges und richtiges zum Thema Propaganda und Meinungslenkung, auch viele Bezüge zu soliden Quellen: Chomsky, Ganser, Mausfeld werden genannt, auch die Nachdenk-Seiten, auch Marx. Und dann auch Sarrazin, Junge Freiheit, Tichys Einblick – mein Glöckchen wird zur Glocke. Unter "klassischer Litaratur" findet man dann Yamamotos "Hagakure" und Jüngers "In Stahlgewittern" – scheinbar müssen wir wieder kriegerischer werden – und auch Mao ist dabei – wahrscheinlich wegen der "Ausgewogenheit". Sagen wir mal so: Wenn ich dafür bin, dass auf diesem Planeten eine Ordnung das Zusammenleben regelt, die Frieden und Gerechtigkeit für alle garantiert, und dass die Gründe des Krieges aufgedeckt werden, könnte ich mir eine andere Auswahl durchaus vorstellen.

      Im weiteren findet man dann auch eine irreleitende Imperialismus-Definition (S.30) sowie einen Hinweis auf das Buch "Charakterwäsche" von Caspar von Schrenck-Notzing, das "von jedem Deutschen gelesen werden sollte" (S.31) – spätstens an dieser Stelle macht meine Glocke richtig Alarm.

      Unter dem Stichwort "Was tun?" (ohne Hinweis auf Lenin) wird dann auf S. 36 empfohlen, Flagge zu zeigen, die deutsche Fahne im Garten zu hissen und sie als Anstecker an der Kleidung zu tragen, denn "es wird Zeit, dass sie zu einem politischen Symbol derer wird, die noch Deutsche sein wollen." – meine Glocke kriegt sich gar nicht wieder ein, und das nicht, weil ich ein "Antideutscher" wäre.

      Danach folgt die Aufforderung, wir sollen "unsere Kultur" wieder leben und den "Selbsthass" zu überwinden, denn wir "wurden darauf konditioniert, unsere eigene Identität zu hassen." (S. 37) Zum "Leben der Kultur" hat man eine Liste deutscher Lieder erstellt, darunter "Die Wacht am Rhein" und jede Menge weiterer, mit denen deutsche Soldaten in diverse Kriege gezogen sind.
      [ https://www.youtube.com/playlist?list=PLfKKPAsOpd_AIRg_rJ7PjhEtqRhcqVmp2 ]

      Nun, ich hoffe, dass Pohlmann an dieser Stelle dann klar war, woher der Wind weht. Mir ist es jedenfalls klar.

      Like

  2. Theresa Bruckmann schreibt:

    In diesem ausgezeichneten Artikel kommt der Begriff „Selbsthass“ in einem
    Zusammenhang vor, dem ich zustimmen kann:
    https://freeassange.rtde.me/meinung/161383-unrecht-gegen-russland-durch-unrecht-gegen-deutschland/
    Was die Liste deutscher Lieder angeht: die Volks- und Heimatlieder, die
    Studenten- und Seemannslieder gehören zum Programm eines gut aufgestellten
    Blasorchesters (‚Böhmischer Traum‘ oder ‚Dem Land Tirol die Treue‘ sind häufige Wunschtitel). ‚Preußens Gloria‘ mag ich, nachdem ich einmal den Text gelesen
    habe, nicht mehr spielen.
    Dann sind Werke von Bach (Air, wunderbar der Titel),
    Händel (Sarabande), Beethoven, Mozart, Wagner u.a. auf der Liste, ein guter Quer-
    schnitt, den ich eher noch erweitern würde. Die Kenntnis der Weltmusik-Literatur
    ist leider selten geworden. Musik als Teil unserer Kultur- und Kulturgeschichte
    ist von großer Bedeutung. Wenn jetzt Gruppierungen daherkommen, und unser
    Musik- und Liedgut für ideologische Zwecke einspannen, dann mache ich deswegen keine Abstriche an seiner Bedeutung für unsere Lebenswelt. Dabei verstehe ich
    Kultur in dem Sinn, wie ihn Hauke Ritz anwendet.
    https://www.nachdenkseiten.de/?p=93419#h02
    Helmut Schmidt hat es immer betont: Musik ist zwar wirtschaftlich gesehen, ein kleiner Sektor, aber deutsche klassische Musik ist ein Exportschlager. Wenn das heute nicht mehr gilt, dann nur, weil Musikverlage weltweit Lizenzen erworben haben.

    Like

  3. Hallo schreibt:

    Linken-Chef Gysi rückt von NATO-Austrittsforderungen ab
    https://rotefahne.eu/2010/12/gysi-rueckt-von-nato-austrittsforderungen-ab/
    Gregor Gysi im ARD-Sommerinterview 16.07.2010

    Soviel zum Wolf im Schafspelz.
    „Herr Gysi, wie können wir Bürger der unerträglichen Politik der Bundesregierung entgegentreten? Wir wollen Frieden, keine Sanktionen gegen Russland und einen Austritt aus der NATO. Sofort!!“

    „Sehr geehrte Frau F.,
    Ihre Frage hat mich erreicht. Inzwischen haben russische Truppen auf Befehl von Putin die Ukraine verbrecherisch und völkerrechtswidrig angegriffen und führen dort einen Krieg, der mehr und mehr die Zivilbevölkerung trifft. “

    https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/gregor-gysi/fragen-antworten/herr-gysi-wie-koennen-wir-buerger-der-unertraeglichen-politik-der-bundesregierung-entgegentreten-wir-wollen

    Da kann ich auch ARD & ZDF einschalten …
    Und keiner nimmt sich der Steilvorlage der Timoschenko an, nicht mal Putin der auch die Kanzlerakte ziehen könnte …

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s