Der BRD-Staat macht mich Staunen – ergänzt am 9.1.23

Einerseits zerschlägt er mit eiserner Faust einen drohenden Putsch.
Der bedauernswerte Fürst von Russki (Reichsbürger in maximal stylischen Outfit) musste das zur Kenntnis nehmen.

Andererseits, keinen Monat später, knickt die Staatsmacht vor Neuköllner Kiezgrößen ein, die mit Schreckschusswaffen, Feuerlöschern und brennenden Mülltonnen in Berlin Hindukusch spielen.

Kann dieser Rechtstaat nicht? Oder will er nicht? Und wenn ja, warum?

Ich erinnere mich an einen Doppelwumms. Nein, ich meine nicht den von Scholz, sondern den amerikanisch-britisch-polnischen – an Nordstream 2.
Scheint aber in Ordnung zu gehen, denn Biden hatte es ja rechtzeitig angekündigt.
Bin gespannt, wann die Angelsachsen die polnische anderthalb Billionenforderung prickelnd finden…

Deutschland sei ziemlich verwirrt meint der französische Historiker Emmanuel Todd. (Hier das lesenswerte Interview als pdf.) Interessanter Gedanke und mehr als berechtigt ergänze ich am 9.1.23., nachdem mir dieser Text der RAND-Corporation bekannt wurde.

Schland ist sicherlich ein betrogener Betrüger aber, möchte man naiv fragen, muss es ihm deshalb gleich an den Kragen gehen?

Dieser Beitrag wurde unter Bewußtheit, Blödmaschine, Demokratie, Krieg, Krise, Realkapitalismus abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Der BRD-Staat macht mich Staunen – ergänzt am 9.1.23

  1. kranich05 schreibt:

    Dazu passend:

    Like

    • MSC schreibt:

      Ein neues Gesicht in meinem Umkreis, und, um es mit einem YT-Kommentar zu sagen: „Sehr gute Analyse. Schaurig gut….. 😔“.

      Interessant auch der Hinweis auf eine mögliche Beteiligung schwedischer Kräfte beim Pipeline-Kriminalfall in der Ostsee, und die Frage möglicher Konsequenzen. Die Besetzung der Westukraine durch polnische Streitkräfte wurde bei tkp.at am 22. Dezember 2022 angedeutet, mit Datum 4. Mai 2023. Steht bei mir auf der Beobachtungsliste.

      Wirklich beunruhigend, wenn auch alles andere als verwunderlich, finde ich die Aussage zur fehlenden Ausstiegsoption der GWS-Kriegstreiber nicht nur hierzulande. Die haben sich dermaßen verrannt, dass zu befürchten ist, dass diese Krise im Sinne eines „Rette-sich-wer-kann“ auf die „große“ Lösung zuläuft.

      Nur für den Moment tröstlich fand ich wenigstens Dr. Berningers (viel verrät er ja nicht über sich) Kanalinformation:
      „Deutschsprachige Inhalte sind ausschließlich als Satire zu verstehen und richten sich ausschließlich an im Ausland lebende, deutschsprachige Zuschauer und Leser. Besonders alle Beiträge über Deutschland, sollte man, mit der notwendigen Sorgfalt als reine Satire betrachten!“

      Like

  2. kranich05 schreibt:

    Dumm is er nich, der Berninger

    Like

  3. fidelpoludo schreibt:

    Erst einmal vielen Dank für die Verlinkung des Todd-Interviews, das in mancher Hinsicht bemerkenswert ist. Werde versuchen, auf dessen dennoch auffindbare Mängel später noch einzugehen, wenn ich den Beitrag der RAND-Corporation, dessen Inhalt mir grob bekannt zu sein scheint, genauer zur Kenntnis genommen habe. Mir scheint, dass er manche der Mängel von Todds Analyse zu erklären vermag. Bis später.

    Like

  4. fidelpoludo schreibt:

    Einmal schnell zum Weltwoche-Artikel dahingeworfene Gegenfrage:
    «In diesem Krieg geht es um Deutschland»
    Um welche Nation geht es in diesem Krieg nicht?

    Like

  5. fidelpoludo schreibt:

    Hätte die Weltwoche – und übrigens auch Todd – wirklich Entscheidendes begriffen, hätte sie die Bildunterschrift des Artikels mit dem Zitat Putins statt als gehässige Provokation als der Wahrheit wesentlich näherkommenden Beitrag zur Analyse des herrschenden Kriegszustandes präsentiert und begriffen:

    „«Heute verteidigt Russland die Souveränität der Völker und Nationen»: Präsident Putin, 31. Dezember 2022.“

    Like

  6. Johannes S. schreibt:

    Der Kommentar von Berninger ist sehr informativ, überzeugend. Der ausgesprochen coole, wenn auch sehr sachliche Ton ist für mich m.E. abwegig angesichts des schrecklichen Krieges. Der Exit könnte bei dieser Analyse im Einsatz von taktischen Atomwaffen bestehen. Wann sammelt sich eine starke Friedensbewegung?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s