Neues altes Jahr

Die letzten Dezembertage sind angebrochen (besonders dunkle Jahreszeit), und wie immer rennen alle los und spekulieren, was das Neue Jahr bringen wird.

Vor fünfhundert Jahren hat das stellvertretend der Priester auf der Kanzel gemacht.
Vor hundert Jahren hat das jede der tausend Tages- und Wochenzeitungen gemacht.
Heute machen das 10 Millionen Webkanäle gleichzeitig.
So sieht Fortschritt aus.
(In ein paar Jahren werden es 1 oder 10 Mrd. Webkanäle gleichzeitig machen, die dann, je nach Bedarf, mittels KI (gucke mal hier) auf ein Tausendstel geschrumpft oder auf das Tausendfache aufgeblasen werden.)

Tatsachen stehen nicht hoch im Kurs, z. B., dass uns, ungeachtet aller Bleigießerei, „das Schicksal vermummt“ ist; was auch so bleiben soll.

Viel wäre es schon, man wüsste illusionslos, was ist. Im alten Jahr hat diese hässliche Allianz funktioniert:

Euer Faschismus – Unsere Dekadenz.

Irgendwann wird sie brechen, doch ich fürchte 2023 noch nicht.

Dieser Beitrag wurde unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Faschismus alt neu, Garten Haus Hund, Gesundheit Alter Tod, Krieg, Krise, Kunst, Leben, Literatur, Materialismus, Mensch, Realkapitalismus, Revolution abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Neues altes Jahr

  1. MSC schreibt:

    Es gibt einen, der sich schon länger zum „Priester“ aufgeschwungen hat. Den Namen zu kennen dürfte kein Fehler sein, er heißt Dmitri Medwedjew.
    Er twitterte neulich zehn Prognosen für 2023, von denen ich nur eine wiedergeben möchte:
    „Der Zusammenbruch der Europäischen Union nach der Rückkehr des Vereinigten Königreichs und der Abschaffung des Umlaufs des Euro als Währung der ehemaligen EU.“
    Das könnte ich zu meinem Neujahrswunsch machen. Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende, und wenn es die Abschaffung des sogenannten Europaparlaments – dieser Anhäufung von mehrheitlich Geisteskranken – mit sich brächte, wäre es ohnehin eine gute Tat (1).
    Wer sich näher für Medwedjews Glaskugel interessiert, kann hier suchen: „Russische Prognose für 2023: Zusammenbruch von EU, Euro, Ukraine und US-Bürgerkrieg“.

    Eigentlich wollte ich etwas anderes mitteilen, auch wenn es nach hoffentlich überstandener Krankheit – ich schließe mich ausdrücklich den Kommentatoren vom vorhergehenden Post an – wie eine Petitesse erscheinen mag. „Euer Faschismus“ vergisst jedenfalls nicht das Profitemachen (eine Platitüde für Anleger in Waffen und sogenannte Sicherheitsindustrie, schon klar); und nachdem wir (hoffentlich) das Merit-Order-Prinzip noch nachts halb drei fehlerfrei erklären können, hier eine Beobachtung, die ich https://www.smard.de/home (ein Angebot der Bundesnetzagentur) entnehme. Das aktuelle Diagramm umfasst zehn Tage seit dem 20. Dezember, und obwohl die letzten Tage reichlich Windstrom anfiel, scheint jemand peinlich genau darauf zu achten, dass immer mindestens ein popeliges Gaskraftwerk mitläuft. Wir erinnern uns: Gas liefert den teuersten Strom und bestimmt den Preis für alle anderen Gestehungsarten.

    Kann dazu jemand Insiderwissen beisteuern? Gehört die Frage schon zum Curriculum im ersten Semester Energiewirtschaft: Wie viele Windräder muss ich anhalten, damit die Stromkunden in diesem kriminellen System ausgepresst werden können, bis es quietscht?

    (1) Nur ein Beispiel: Entschließung des EP vom 12. März 2019 zum Stand der politischen Beziehungen zwischen der EU und Russland: „O. … in der Erwägung, dass Russland in unmittelbarer Nähe der EU groß angelegte provokative Militärmanöver durchgeführt hat“

    Like

  2. Anonymous schreibt:



    Zum Neuen Jahr alle guten Wünsche!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s