Die tägliche Propaganda funktioniert gut.

Nix Neues, nix Aufregendes.
Die herrschenden Gedanken sind die Gedanken der herrschenden Klasse, sagte Karl Marx schon vor 180 Jahren. Es hat also keinen Neuigkeitswert, dies heute bestätigt zu finden.

Interessant ist aber doch, wie clever dabei die Dialektik (als Widerspruchstechnik) eingesetzt wird. Interessant auch deshalb, weil das System ja eigentlich einen Horror vor Dialektik (als „Lehre vom beständigen Umwälzen“) hat.

Heute in Deutschland: Man zerstört systematisch die Energiesicherheit. Das führt zu Ängsten. Die Ängste werden nicht (oder wurden nur in einer kurzen Anfangsphase) verheimlicht, sondern werden aufgebauscht (!). Die Fixierung auf die Angst garantiert, dass kein konstruktives Verhältnis zu einer möglichen Bedrohung entwickelt wird. Sie lähmt jeden Widerstand.

Als Vergrößerer der Angst erscheine ich zugleich als größter Problemanalytiker, Warner und Helfer, als derjenige, der noch am ehesten die Drohung verringern kann.

Die Fixierung auf Angst erlaubt eine geradezu groteske Engführung des Denkens. Man sorgt sich um Gas. Aber Nordstream 2 fällt völlig aus dem Bewusstsein heraus.

Die Angtspropaganda ist allgegenwärtig. Erinnern Sie sich?
Vor zwei Wochen wurde vorausgesagt, dass wir dieser Tage mehr als 40° haben würden. In Wirklichkeit erlebten wir ausgesprochen kühle Sommertage.
Heute wird gesagt, dass wir in einer Woche 45° haben werden….

Klima, Virus, Frieren und Hungern – Hauptsache verrückt vor Angst!

*****

Einen vernünftigen, konstruktiven, dabei durchaus großbürgerlichen Standpunkt in der gegenwärtigen Krise vertritt Folker Hellmeyer:

Dieser Beitrag wurde unter ökologisch, Bewußtheit, Blödmaschine, Machtmedien, Realkapitalismus, Widerstand abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Die tägliche Propaganda funktioniert gut.

  1. Jo Bode schreibt:

    Propaganda bei der Wettervorhersage? Nein, das kann nicht sein. Jedes Kind weiß doch längst, dass Wettervorhersagen glaskugel- beeinflusst sind und selten genau eintreffen – anders als beim Klima in 30 oder 50 Jahren , da weiß man es natürlich 100%ig genau.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s