Opas Meinung. Der Hauptnenner der vielen, dialektisch verbunden, gegenwärtigen Umbrüche, die mit der Spezialoperation Russlands in der Ukraine akut wurden, …

… könnte der Untergang des auf Maximalprofit ausgerichteten finanzoligarchischen Kapitalismus sein und das Aufkommen einer neuen dominierenden Wirtschaftsweise, die auf den Gebrauchswert orientiert ist und auf kapitalistischen und nichtkapitalistischen Eigentumsformen sowie einer starken staatlichen Regulierung beruht.

Wesentliche Gedanken in diesem Sinne entwickelt Sergej Glasjew in seinem Beitrag: „Russland kämpft für den Erhalt der Menschheit“, dem ich in vielen Punkten folge und in allen Punkten äußerst anregend finde.

Dieser Beitrag wurde unter ökologisch, Bewußtheit, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Krise, Materialismus, Mensch, Realkapitalismus, Realsozialismus, Revolution, Widerstand abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Opas Meinung. Der Hauptnenner der vielen, dialektisch verbunden, gegenwärtigen Umbrüche, die mit der Spezialoperation Russlands in der Ukraine akut wurden, …

  1. Dian C. schreibt:

    Meinung oder mehr Hoffnung? In diesen lausigen Zeiten kann beides wertvoll sein, wenn es die – eigenen – sind.
    „Finanzoligarchischer Kapitalismus“, sehr gut, „GGG“, „Globocap“, eigentlich wichtiger der Inhalt als die Bezeichnung. Vielleicht nähern wir uns dem Wichtigen, wenn wir die Staaten der sich gerade bildenden Supermacht, der neuen „G 8“ für sich betrachten, deren gemeinsamer „Nenner“ wie auch insbesondere deren Unterschiede.
    Ich habe mir die bezogene Rede (aus fremdsprachlichen Gründen) noch nicht verstehen gemacht, warte auf Übersetzung, die meist (alternativ) publiziert wird, wenn denn wirklich gehaltvoll – nicht nur für alternde Philosophen.
    Eins vorweg: Russland und China unterscheiden sich gewaltig in Basis und Überbau. So notwendig die chinesische Rückendeckung für die russische Sicherheit ist, so sehr bildet die chinesische Hemisphäre eine gewaltige Last an Widersprüchen und leider nicht nur im Überbau. China scheint mir in deren 8er-Bündnis „finanzoligarchisch“ am meisten (vor)belastet.
    Dieser Unterschied könnte einen inneren und letztlich zerstörerischen Widerspruch darstellen, denn es sind alles „Kapitalismen“, müssen …

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s