Ich bin zwei Wochen im Ostseeurlaub (noch bis 16.6.) Der verläuft planmäßig und schön aber – etwas überraschend für mich – faktisch ohne Internet.
Ich mache das beste daraus und genieße die mir bescherte internetfreie Zeit.
Danach wieder (und erneuert) in alter Frische!
-
Aktuelle Beiträge
- Schöne Lieder & Tänze 113 – „fagöttlich“
- Breshnew getoppt!
- „Wie es angefangen hat“ – Fakten zum Krieg in der Ukraine
- Wie rbbKultur den ukrainischen Kulturchauvinismus teilt
- Ständig näherrückt … die ukrainische Großoffensive.
- Prof. Peukert hat „absolute Hochachtung“ vor der „Letzten Generation“
- Zur Problematik von Falschinformationen
- Knurrkater der Woche – „Try again“
Top Beiträge & Seiten
- Breshnew getoppt!
- "Wie es angefangen hat" - Fakten zum Krieg in der Ukraine
- Warum die ukrainische Stadt Bachmut am 12. September 1924 in Artjomowsk umbenannt wurde und warum sie - nach einem antikommunistischen Poroschenko-Eingriff - diesen Namen bald wieder trägt und das zu Recht.
- Wie rbbKultur den ukrainischen Kulturchauvinismus teilt
- Ständig näherrückt ... die ukrainische Großoffensive.
- Prof. Peukert hat "absolute Hochachtung" vor der "Letzten Generation"
- Schöne Lieder & Tänze 85 - 'nen altes Stück
- Ist der gewöhnliche Faschismus der Nazizeit mit der massenhaften Diskriminierung Andersdenkender in der Jetztzeit verwandt oder gar wesensgleich?
- Frank Gens - aufrechter Schulleiter in Rathenow!
- Wenn eines Tages...
Neueste Kommentare
Haller bei Wie rbbKultur den ukrainischen… Dian C. bei Wie rbbKultur den ukrainischen… fidelpoludo bei Zur Problematik von Falschinfo… MSC bei „Wie es angefangen hat… Theresa Bruckmann bei Ist der gewöhnliche Faschismus… Dian C. bei Zur Problematik von Falschinfo… Theresa Bruckmann bei Der USA-/NATO-Putsch in der Uk… Blogroll
Kategorien
Archiv
Meta
Erst einmal: Ich wünsche Dir in Deinem Ostseeurlaub – „faktisch ohne Internet“ -das Beste, was sich daraus für Dich heraus finden läßt!
Mein kleines Zitat wird die Blogpause seinem Sinne nach überstehen:
Interessant wäre es, ob der Autor (der mit EINEM Klick zu ermitteln war) mein heutiges Posting akzeptieren würde.
LikeLike
Noch’n Blogpausenlückenfüller:
„Füllmich „Sie haben uns VERKAUFT und VERRATEN!“
oder: „Sie zerstören Deutschland“:
In dieser wichtigen Debatte zwischen Füllmich, Fischer, Ralph Boes und Heinz Kruse geht es um die Frage, wie a) das Grundgesetz „gerettet“ werden kann, und wie b) per Volksabstimmung und per „Verfassungsklärender Versammlung“ eine „offene Verfassung“ (die für vom Souverän gewünschte Verbesserungen bereit ist) gestaltet werden kann.
Ohne alle Details des Vorschlags einer Abstimmung über das Vorhaben auf https://unsere-verfassung.de/index.htm überprüft zu haben, möchte ich – der überzeugenden Argumentation von Heinz Kruse folgend – dafür werben, sich an dieser Abstimmung so zahlreich wie möglich zu beteiligen.
LikeLike
EINIGKEIT & RECHT & FREIHEIT mit Martin Schwab, Walter v. Rossum, Holger Kreymeier und Marcel Luthe
Auch hier geht es in einem erweiterten Sinne um ähnliche Fragen.
LikeLike
Und in einer etwas weiter gefassten Umkreisung des Themas dazu eine Diskussionsveranstaltung, der ich den Titel geben würde:
LikeLike
An solche mehrstündigen Fairtalks junger weißer Männer denke ich u.a., wenn ich von der „Informationsgaleere“ spreche (hier: https://opablog.net/2022/06/20/werden-nicht-gebraucht/), aus der auszusteigen mir dringend notwendig war.
LikeLike
Ich kann Deine Reaktion durchaus nachvollziehen. Möchte aber gleichzeitig die Versuche, differenziert und in aller Breite bestimmte wichtige Themen zu diskutieren, nicht denen zum Vorwurf machen, die diese Diskussionen führen bzw. veranstalten, ob sie nun jung und weiß sind oder nicht. Von „Galeere“ in diesem Zusammenhang zu reden, scheint mir abseitig, da niemand gezwungen wird, mehr als ihm zumutbar erscheint, „in die Ruder zu greifen“.
LikeLike
Die mit dem Corona-Ausschuss verdienstvollen Fischer und Füllmich sind Vorsitzende der Partei „dieBasis“, deren Mitglied ich ein Jahr war und aus der ich vor zwei Monaten ausgetreten bin.
Leider sind sie als Parteiführer völlig unfähig, scheinen das aber nicht zu begreifen.
LikeLike
Das sehe ich von Weitem genauso.
LikeLike
Wenn ich das richtig sehe, sind beide allerdings von einem großen Teil des „Parteivolkes“ dazu gedrängt worden, weil ihre Vorgänger entweder noch weniger begriffen haben oder sogar nicht begreifen wollten.
LikeLike
Bevor Du zurück kommst, noch schnell ein paar Blogpausenlückenfüller:
Wer die Liebe erfunden hat, wissen wir nicht.
Wer jedoch den Rock erfunden hat, wird uns hier hoch von der Kanzel her verkündet:
Ich halte dagegen daneben
Übrigens fällt mir auf (fiel mir schon kürzlich bei den „Flöhen“ auf), dass die Musiker damals ohne Gehampel auskamen.
LikeLike
Noch schnell als „kleine Maus“ ein Tänzchen auf dem Blogpausentisch aufführen, bevor „die Katze“ zurückkehrt:
Was mich an der obigen Argumentation wundert, ist, dass der Zusammenhang von Ergrünen und CO2-Steigerung nicht gesehen wird.
Pflanzen brauche bekanntlich CO2. Gewächshäuser werden künstlich mit CO2 begast.
Es gibt Humusforscher, die meinen, dass der gesamte zusätzliche CO2-Ausstoß durch Pflanzen gebunden werden kann. Siehe: Regenerative Landwirtschaft.
https://www.regenerative-landwirtschaft.de/gruene-bruecke.html
LikeLike
Dieser Zusammenhang ist meiner Ansicht nach implizit vorausgesetzt. Anders wäre der Anstieg und die Zunahme von Grünflächen nirgendwo zu erklären. Der Zusammenhang ist mir seit langem vollkommen klar.
LikeLike