Deutsche schwere Waffen

Die leichtgewichtige deutsche Familienministerin ist zurück getreten; wie manche sagen, wegen Herzlosigkeit und Hirnlosigkeit. Das ähnlich qualifizierte „Schwergewicht“ Baerbock sitzt dagegen fest im Sattel. Nachdem sie ihre Inkompetenz in der Außenpolitik nachweisen konnte und als Wirtschaftsstrategin glänzte („Russland ruinieren„), hat sie jetzt den grünen Krieg als ihre Badekur entdeckt. Sie will schwere Waffen in die Ukraine liefern. Die Slowakei sammelte diesbezüglich neueste Erfahrungen. Ihre großzügig an die Ukraine verschenkten S300 wurden, obwohl gut versteckt, von den berüchtigten „Kalibr“ besucht. Man könnte auf die Idee kommen, dass sich moderne russische Waffensysteme weigern, auf russische Streitkräfte gerichtet zu werden.
Ob die „deutsche Friedensbewegung“ zu den Erklärungen der deutschen AußenWirtschaftsKriegsministerin eine Meinung hat, konnte ich, zumindest mit Googlesuche, nicht herausfinden.

Dieser Beitrag wurde unter Krieg, Realkapitalismus abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Deutsche schwere Waffen

  1. Johannes S. schreibt:

    ,Ein fragwürdiger Beitrag bei Rubikon vom irischen Kriegsberichterstatter Patrick Cockburn über die rätselhafte Person Putin, die angebliche militärische Schwäche Russland bei der Ukraine-Intervention. Cockburn geht von Kriegsverbrechen Russland aus….Was ist von diesem Beitrag zu halten? https://www.rubikon.news/artikel/die-unterschatzte-zahigkeit

    Like

  2. Hallo schreibt:

    Die S300 gut versteckt, halte ich für eine Unmöglichkeit.
    Ich vermute ein Hänschen, piep einmal Spiel und die S300 „telefoniert“ nach Hause zu den Entwicklern aus den Sowjetzeiten.
    Das ist nicht einfach nur ein LKW der relativ ungefährlich in Feindeshand gelassen werden kann.

    Like

  3. Johannes S. schreibt:

    Das ist auch meine Auffassung destruktive „Kriegsbereitschtung“ konformistisch manipulierend…Die Wahrheit ist stärkeri und wird Sieg !

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s