Preisentwicklung Lebensmittel auf dem Weltmarkt

(Quelle)

Die Kurve stellt dar, dass die Lebensmittelpreise
– im März 2022 33,6% über denen des März 2021 lagen und dass diese Preise
– im März 2022 so hoch waren, wie niemals zuvor seit 1990.

Diese Kurve ist nur der Anfang, denn der derzeitig enorme Anstieg der Energie- und Düngerpreise wird zu großen Einbußen der landwirtschaftlichen Produktion im laufenden Jahr führen.

Diese sich abzeichnende Entwicklung bedeutet den Hungertod von vielen hundert Millionen Menschen im Jahr 2022.

Dieser Beitrag wurde unter Bewußtheit, Faschismus alt neu, Gesundheit Alter Tod, Krieg, Krise, Mensch, Realkapitalismus abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Preisentwicklung Lebensmittel auf dem Weltmarkt

  1. Jannis schreibt:

    Als ich vor einigen Jahren in den Tiefen des Internets über die „Deagel-Liste“ stolperte (www.deagel.com/forecast) und von G. Schuster-Haslinger eine Weltkarte mit Einträgen der Vorhersagen der Bevölkerungsentwicklung der meist wertewestlichen Staaten fand (für die EU von Finnland mit -5,5 % bis Deutschland mit -61 %), da hatte ich mich gefragt, wie kommen die nur zu so einem Unsinn? Nach zwei Jahren Coronapolitik und der jetzigen Entwickung des asymmetrischen Kriegs gegen Russland bin ich mir meiner damaligen Einschätzung nicht mehr sicher.

    Like

  2. WUM schreibt:

    Ich habe eine ganz dämliche Frage::
    warum wird das Sonnenblumenöl von der Erne 2021 jetzt knapp ?

    Ich könnte mir vorstellen, dass es (mit meinem Sonnenblümchen Gemüt) ab nächstem Herbst knappt wird… aber jetzt, mit der Ernte von 2021 ?

    Like

    • kranich05 schreibt:

      Ebenso durfte man vor einem Monat fragen, warum die Spritpreise bei ungehindert fließendem Öl und Gas (zu Festpreisen aus Russland geliefert) auf 2,40 € gestiegen waren.

      Like

Schreibe eine Antwort zu Jannis Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s