„Denken Sie an Jugoslawien“

„Wenn Ihnen gesagt wird:

– die Notwendigkeit der Entwicklung des Nationalismus in Ihrem Land – denken Sie an Jugoslawien;

– Internationales Recht und die UNO – erinnern Sie sich an Jugoslawien;

-defensiver Charakter der NATO – denken Sie an Jugoslawien;

-gefährdete Minderheiten und ihre Autonomien – erinnern Sie sich an Jugoslawien;

– „neues Srebrenica“ – erinnern Sie sich an Jugoslawien;

-freier Markt, ausländische Investoren und die Aufgabe ihrer Produktion – erinnern Sie sich an Jugoslawien;

– „Freies Weißrussland“ und „Schönes Russland der Zukunft“ – erinnern Sie sich an Jugoslawien;

Erinnern Sie sich an Jugoslawien?

Es gab ein Land, dessen Völker mit nationalistischer Propaganda übersät waren, durch „Markt“-Reformen geschwächt wurden, einen falschen Vorwand für eine völkerrechtswidrige militärische Aggression benutzten und dann einen inszenierten Prozess anordneten.

Teile und herrsche + Wehe den Besiegten

Wie gefällt euch dieses „schöne Jugoslawien der Zukunft“? Frei von ihren Territorien?“

Diesen Text habe ich komplett von Colonel Cassad (Boris A. Roschin) übernommen.

Dieser Beitrag wurde unter Bewußtheit, Blödmaschine, Faschismus alt neu, Krieg, Krise, Realkapitalismus, Widerstand abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu „Denken Sie an Jugoslawien“

  1. Jo Bode schreibt:

    Beim „Denken an Jugoslawien“ nicht die unter Betreiben von Deutschland und „Partnern“ vorgenommene Sezession des Kosovo vergessen. In der Folge haben die USA im Kosovo ihren größten Militärstützpunkt angelegt: Camp Bondsteel, benannt nach einem Vietnam-Veteranen(!).
    Und nicht vergessen: Die Sezession des Kosovo war
    – nach wertewestlicher Lesart – natürlich „gut“ (=völkerrechtskonform), und die der beiden Republiken in der Ostukraine natürlich „schlecht“ (=völkerrechtswidrig), letztere desgleichen die der Krim. Wobei im Kosovo nur ein Parlamentsbeschluß vorlag, im Gegensatz zur Abstimmung durch das Volk in den anderen Gebieten…

    Like

    • Jo Bode schreibt:

      Nochwas nicht vergessen: 1974 besetzte türkisches Militär den Nordteil der seit 2004 der EU angehörigen Insel Zypern. Im Nordteil ist die Geltung von EU-Recht ausgesetzt. Sanktionen gegen Türkei? Ja, wegen Gasbohrungen….

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s