Als ich gestern Lebensmittel einkaufte, gab es im ganzen großen Netto-Markt genau 6 (in Worten: sechs) Flaschen Olivenöl (anderes Öl Null). Ein Anfang.
Das herrschende Regime hofft, das, was auf uns zukommt, mit gewöhnlichem Faschismus (einem „gemäßigten“, „kulturvollen“ Faschismus) im Griff zu behalten.
Was uns erwartet ist die Ukrainisierung Deutschlands und Europas. Schon bald. Wir werden viel Bitteres schlucken, „gut und gerne“. Bestenfalls.
Dazu passt:
LikeLike
Mein Schwager kaufte Anfang der 2000er bei Aldi Holland immer Sonnenblumenöl oder Rapsöl für seinen alten Mercedes mit H-Kennzeichen. Er befüllte immer halbe/halbe. Er sagte, der liefe auch nur mit Frittenöl, sprängen dann aber schlecht an.
Hier in der kleinen Stadt im Nordosten der Republik das gleiche Bild. Es ist in allen Läden kaum noch Öl zu erhalten, bei Margarine oder Butter gibt es keine Probleme. Wo bleibt unser Öl? Landet es in russischer Militärtechnik, welche in ukrainischem Besitz ist und treibt selbige an? Hat es sich in Freiheitsöl verwandelt? Oder kommt unser Importpartner nicht mehr hinterher und hat selbst erhöhten Bedarf an Sonnenblumenkernen?
Wir sind erst am Anfang…
LikeLike