Ankündigungen, die ich ernst nehme

Die Ankündigungen soll Sergei Rjabkow, der russische Vize-Außenminister, gemacht haben. Veröffentlicht sind sie heute auf rtdeutsch. Das ist eine Quelle, die der brave Deutsche meidet. Außerdem wurde sie im Zuge von Deutschlands Kriegsbeteiligung gesperrt. Wer will, findet sie trotzdem. Ich wollte.

Herr Rjabkow, so berichtet rt, verzichtet auf diplomatische Umständlichkeit, um seine Botschaft deutlich zu machen: „Bereit zum Energiekrieg“.

Es heißt (immer laut rt):

Russland ist, wenn nötig, zu einer harten Konfrontation mit der EU im Energiesektor bereit.

Dies ist eine Warnung vor unserer Bereitschaft, notfalls einen globalen Wirtschaftskrieg zu beginnen.

Eine Blockade der Energielieferungen würde die Europäische Union zerstören. Ganze Industriezweige würden stillgelegt werden, und Millionen von Menschen würden ihren Arbeitsplatz verlieren.

Die Sympathie für die ‚unglaublichen Ukrainer‘ wird sich in Luft auflösen, und die innenpolitische Instabilität wird die politischen Systeme ganzer Länder zu Fall bringen. In einigen Ländern werden Faschisten (im ursprünglichen Sinne des politischen Begriffs) an die Macht kommen, in anderen werden Bürgerkrieg und innerer Terror ausbrechen.

rtdeutsch berichtet noch mehr. Mir reicht bereits das Wenige. In Deutschland – ehemals „Westdeutschland“ – ist es ja lange üblich, russische Erklärungen zu ignorieren, zumindest ihnen mit Herablassung zu begegnen. Man sollte diese Dümmlichkeit lassen, schnellstens.

Besser spät als nie.

Dieser Beitrag wurde unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Krieg, Krise, Machtmedien, Realkapitalismus abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Ankündigungen, die ich ernst nehme

  1. Ossie schreibt:

    tjs da können die Keller mit Vorräten nicht gross genug sein

    Like

    • kranich05 schreibt:

      Aus meinen Kindheitserinnerungen weiß noch noch, dass es in den Nachkriegsmangelzeiten unter den einfachen Leuten zwei Währungen gab: Zigaretten und Schnaps…. ach ja, Pfeffer auch. (mein Umfeld war bäuerlich und Pfeffer brauchte man unbedingt zum Wurstmachen nach dem Schwarzschlachten).

      Like

  2. MSC schreibt:

    Man muss Prioritäten setzen:

    „Auch in Marina di Carrara in der Toskana wurde eine weitere Megajacht beschlagnahmt: Die ‚Scheherazade‘, mit einem geschätzten Wert von 700 Millionen Euro, zwei Hubschrauberlandeplätzen, Fitnessstudio und Innenpool könnte dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gehören – das berichtet die ‚New York Times‘ „.
    https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-oligarch-jacht-101.html

    Nur ein Beispiel des derzeit zu beobachtenden Irrsinns. Sechs Bundesministerien und zahlreiche nachgeordnete Behörden, weiß das Propagandaflaggschiff des sogenannten öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu berichten, haben sich auf das edle Ziel, Rußland zu ruinieren, vergattert.

    Zu nebensächlichen Fragen wie der Energiesicherheit und -bezahlbarkeit hat die Tagesschau derzeit nichts zu vermelden.

    Wer reife Einschätzungen zum Ukrainekonflikt und eine Perspektive für die Zeit danach sucht, gehe zu Bröckers, Fleischer, Pohlmann (Drittes Jahrtausend):

    https://www.broeckers.com/2022/03/10/3-jt-75-fog-of-war/

    Like

  3. Dian C. schreibt:

    Wer hat uns verraten? – Die Sozn können es nur, weil wir es zulassen. Fernseher aus, raus aus dem Haus 🏡

    Like

  4. fidelpoludo schreibt:

    Bei Unz-Review hat sich Gilad Atzmon nach langer Zeit wieder zu Wort gemeldet mit „Putin’s War“
    https://www.unz.com/gatzmon/putins-war/#comment-5231524

    Sein kurzer – wenn auch durchaus lesenswerter Beitrag – hat mich weniger beeindruckt als ein Teil der Diskussion in den Kommentaren, in der es um die „Redlichkeit“ Putins ging und die Frage, ob er – Albrecht Storz möge aufmerken – nicht am Ende in Absprache mit der Globalen Kabale seine Rolle spiele, bzw. seinen Teil zur Aufführung der Tragödie zu spielen habe. Ich tendiere nicht in diese Richtung, denke aber, dass man sich damit auseinanderzusetzen hat. Was könnte dran sein und was nicht?

    Aus einem der Kommentare habe ich dieses Mem herausgepickt, das ich mit dem verrätselt-verrätzelnden Titel versehen möchte:
    Was suchen und was finden wir? Den Elefanten im Raum, den niemand sieht – oder die Ratte in Raum und Zeit, nach deren Maßgaben wir tanzen und „denken“?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s