Russland hat nicht aus daffke im Dezember 2021 Sicherheitsgarantien gefordert. Und zwar wider alle Gewohnheit in ultimativer Form.
Glaubt jemand, dass es die Russen überrascht hat, dass ihr Ultimatum nicht angenommen wurde?
Putin besuchte kürzlich Xi. Ob die beiden Zeit hatten, sich olympische Eiskunstläuferinnen anzuschauen oder eher anders beschäftigt waren?
Glaubt jemand im Ernst, dass die Chinesen einen Monat später von Putin überrascht wurden?
Die westlichen „Höllensanktionen“ habe Putin nicht vorhergesehen. Ob die Falken im Westen vollumfänglich vorbereitet sind?
Und schließlich:
Traut sich jemand eine realistischen Einschätzung zu, was Russland aushalten kann, wenn es muss und will?
Und zum Schluss noch eine ganz dumme Frage:
Kann jemand erklären, warum die Spritpreise explodieren?
Die Regierung sagt, dass sie auf russisches Öl nicht verzichten will (weil es nicht ausreichend Ersatz gibt). Die Russen liefern vertragsgemäß Öl und zwar zum langfristig vereinbarten niedrigen Preis.
Wenn sich die Ölsituation in Wirklichkeit bis jetzt nicht geändert hat, wohl aber die Preise Sprünge machen, ist da nicht ein anderer, bisher unbekannter Grund zu vermuten?
Man wird ja mal fragen dürfen.
Am Spritpreis ist dieser Gauck schuld: Keiner soll hungern ohne zu frieren! – Ich las von großen Aufwendungen aus unserem Staatssäckl für ihn, seine Panzerkarosse, seine Leibwächtercorona, sein schützendes Büro. Es zeichnet sich – für mich – ab, dass bald nicht mehr viel für ihn selbst übrig bleibt, wenn er weiter so eine kesse Lippe riskiert. Also für den werde ich keine Kerze anzünden – im christlichen Sinne; Licht an die Hacken kann auch wärmen.
LikeGefällt 1 Person