„Analitik“ zu ignorieren ist dumm.

Ich muss zugeben, dass ich dieser Dummheit schuldig bin. Nachdem ich früher „Analitik“ sorgfältig verfolgt habe, waren mir seine Beiträge irgendwann nicht mehr aktuell genug. Vielleicht auch manche Einschätzungen zu eigenwillig? Jedenfalls bin ich nur noch selten auf seine Seite gegangen. (Auch hatte ich den Link falsch gespeichert.) Das ändere ich nun wieder: „Krieg geht weiter“.

Und liebe Leser dieses Blogs, wenn ich solche Worte gebrauchen würde, würde ich diesen Artikel „fulminant“ nennen.

Dieser Beitrag wurde unter Bewußtheit, Krise, Realkapitalismus abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu „Analitik“ zu ignorieren ist dumm.

  1. Anonymous schreibt:

    Danke für den Text.
    Auch bei Meyssan lohnt es sich ab und an vorbeizuschauen, z.B. die 8-teilige Serie
    „Wachsende Spannungen“
    https://www.voltairenet.org/spip.php?page=recherche&lang=de&recherche=Meyssan+steigende+Spannungen+1+und+4+&x=0&y=0

    Like

  2. Johannes S. schreibt:

    Die folgenden Aussagen in dem Beitrag von analitik werden mit keinem Wort begründet. Es stellt sich deshalb die Frage nach dem Realitsinhalt dieser Thesen. Wie will Rußland realisieren, dass die Nato sich zurückzieht? Momentan ist das Gegenteil eingetreten. Aussagen in Analitik: Nun ist Russland stark genug, um Nazis und NATO von seinen Grenzen zu verscheuchen.: Die NATO muss auf den Stand von 1997 zurück. , Das bedeutet, dass alle Staaten, die nach 1990 der NATO beigetreten sind, aus ihr wieder raus müssen. ,, dann gibt es bereits einen Plan.
    ,Der Weg ist nicht klar, aber das Ziel schon: Die NATO muss an die Grenzen von 1997 zurück.

    Like

  3. Johannes S. schreibt:

    https://www.rubikon.news/artikel/um-kopf-und-kragen Ein Putin-kritischer Beitrag aus dem Rubikon-Blog

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s