Da wird man wohl (zumindest bis zu den Falklandinseln) einen ziemlich langen Unterwassertunnel bauen müssen (Quelle).
-
Aktuelle Beiträge
- „verzweiflungsvoller Zustand“
- Ins Gesicht schauen
- Zu viel Schweigen – mein Brief an drei „zuständige Damen“ von rbbKultur.
- Fundstück: „Hokuspokus mit Covid-Todesfällen“
- Aus Opabloggers Papiertagebuch – 22. September 1989:
- Schöne Lieder & Tänze 113 – „fagöttlich“
- Breshnew getoppt!
- „Wie es angefangen hat“ – Fakten zum Krieg in der Ukraine
Top Beiträge & Seiten
- "Wie es angefangen hat" - Fakten zum Krieg in der Ukraine
- Vom Stausee Kachowka nach Cherson
- Zu viel Schweigen - mein Brief an drei "zuständige Damen" von rbbKultur.
- Fundstück: "Hokuspokus mit Covid-Todesfällen"
- Der "gewöhnliche Faschismus" heute früh im Sender rbbKultur - UPDATE 28.5.2023
- Ins Gesicht schauen
- "verzweiflungsvoller Zustand"
- Wie rbbKultur den ukrainischen Kulturchauvinismus teilt
- Ohne Worte
- Aus Opabloggers Papiertagebuch - 22. September 1989:
Neueste Kommentare
fidelpoludo bei „Wie es angefangen hat… fidelpoludo bei „Wie es angefangen hat… fidelpoludo bei „Wie es angefangen hat… Theresa Bruckmann bei „Wie es angefangen hat… fidelpoludo bei „Wie es angefangen hat… Theresa Bruckmann bei „Wie es angefangen hat… fidelpoludo bei „Wie es angefangen hat… Blogroll
Kategorien
Archiv
Meta
Nein, Kranich05, selbst als kalauer verliert sich der Spruch von „Unterwassertunnel“ im faden Nebel. Es geht um Kooperation von Staaten, und leider nicht von Menschen.
Die Verbindungen per Schiff oder Flugzeug reichen aus, um den Pazifik oder Atlantik zu ueberqueren. Wenn wir die Regionen VR-China und Argentinien betrachten, dann waere die Strecke ueber den Pazifik kuerzer und noch dazu ohne Panama-Kanal.
LikeLike
Willi,
Deinem Satz „Es geht um Kooperation von Staaten, und leider nicht von Menschen“ muss ich leider zu 1000% („tausend“!) zustimmen.
Das wird (leider) auch in der jüngsten gemeinsamen Erklärung von Putin und Xi sehr deutlich.
http://thesaker.is/unpacking-the-russian-chinese-joint-statement/
Es geht um Geopolitik, nicht (mehr) um soziale Befreiung.
LikeLike
Lieber Klaus-Peter, absolut richtig von dir, Wir muessen uns der „sozialen Befreiung“ der Menschen zuwenden. Also, weg von den Aopparaten, weg von staatlichen Konstrukten, hin zu den Menschen. Was sie brauchen, das sehen sie dann selbst am Besten.
LikeLike