Habeck hat klar gesagt wie hoch der Regierungsbutterbrotkorb für die Linken hängt:
„Pro NATO, sonst geht gar nix.“
Janine Wissler findet das nicht gut und argumentiert hart wie Pudding:
Ein Bekenntnis zur Nato würde bedeuten, das Zwei-Prozent-Ziel zu übernehmen, viele Milliarden, die besser für soziale Gerechtigkeit, Bildung und Klimaschutz ausgegeben werden sollten als für Panzer und Bomben.“
Wie wär’s denn, alle würden sich „knallhart“ bei einem 1,8%-Ziel treffen?