Wie wird die Regierungslinke die NATO-Klippe meistern?

Habeck hat klar gesagt wie hoch der Regierungsbutterbrotkorb für die Linken hängt:

„Pro NATO, sonst geht gar nix.“

Janine Wissler findet das nicht gut und argumentiert hart wie Pudding:

Ein Bekenntnis zur Nato würde bedeuten, das Zwei-Prozent-Ziel zu übernehmen, viele Milliarden, die besser für soziale Gerechtigkeit, Bildung und Klimaschutz ausgegeben werden sollten als für Panzer und Bomben.“

Wie wär’s denn, alle würden sich „knallhart“ bei einem 1,8%-Ziel treffen?

Dieser Beitrag wurde unter Bewußtheit, Blödmaschine, bloggen, Demokratie, Krieg, Realkapitalismus abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s