Wer?
Die allseits beliebten Digital-Giganten Guggel, Tube, Fatzebuck oder Amazon.
Sie teilen dir Informationen zu, wie es ihnen passt. Sie treiben Kanäle wie KenFM in den Untergrund. Sie verbieten gewählten Politikern, mal Trump, mal Netanjahu, den Mund.
Warum?
Weil es ihnen so passt und weil sie es können.
Ihr Börsenwert hat sich im elenden Jahr 2020 fast verdoppelt, von 3,9 BILLLIONEN Dollar auf 7,1 BILLLIONEN. Das teilt der Springer Boss Mathias Döpfner mit, der seine Gründe haben mag.
Auf dem Weg zu einer nie dagewesenen Melange von Demokratie und Faschismus – Absolutismus 2.0 und am Ende gar „dominus et deus“?