Heute hat das Bundesverfassungsgericht den seit 2015 wirkenden § 217 des Strafgesetzbuches für nichtig erklärt.
Die Freiheit des Menschen, sein Leben selbstbestimmt zu beenden, darf ihm nicht mehr faktisch dadurch genommen werden, dass ihm jede professionelle Hilfe und Unterstützung verweigert wird.
Die „Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben“ (DGHS), deren Mitglied ich seit drei Jahren bin, hat immer gegen diesen unsäglichen Paragrafen gekämpft.
Der in den vergangenen Jahren angerichtete Schaden und das menschliche Leid (das durch sein restriktives Handeln nicht zuletzt Gesundheitsminister Spahn zu verantworten hat) können nicht ungeschehen gemacht werden.
Für mich bleibt der unangenehme Nachgeschmack, dass sich diese Bundesregierung oft genug und auch leichtfertig außerhalb des Verfassungsrahmens bewegt (Beispiel: Schutz der Grenzen). Möge das Bundesverfassungsgericht nach Jahren das Regierungshandeln korrigieren (oder auch nicht). Der Bürger (eigentlich der Souverän) empfindet solange die Ohnmacht und muss den Schaden tragen. Die Regierung trägt kein Risiko.
Update 27.2.2020:
Hier geht es zur Presseerklärung der DGHS zum Urteil des BVG.
Hier eine Einladung von DGHS und DIGNITAS zu einer Pressekonferenz am 2.3.2020.
Der Druck auf alte, kranke, pflegebedürftige, ‚unproduktive‘ Menschen zum ‚sozialverträglichen Ableben‘ wird perspektivisch zunehmen.
Sorry ein anderer Blickwinkel und böse sowieso weil …
LikeLike
Hallo,
ich habe etwas gegen Kommentare, die verschwommen und in Andeutungen bleiben.
– Ein Zitat wird gebracht aber nicht korrekt als solches gekennzeichnet.
– Eine Quelle wird nicht angegeben, ein Link zur Quelle natürlich auch nicht.
– Und dann wird von „böse“ gemunkelt aber nichts wirklich gesagt und begründet.
Diese Art Kommentieren zeugt eher von Oberflächlichkeit als von ernsthafter Diskussion.
Zu Munkeln statt offen zu Argumentieren haben manche Leute in der DDR gerne gemacht.
Das ist Sklavensprache, die ich hier im Blog nicht brauche.
LikeLike
Deutlicher wurde ich, inklusive benennung des Namen und der Quelle, bei ihrem Beitrag „Fundstück – 27.1.2020 – Coronavirus – Update 5.2.2020“ aber da haben Sie meinen Beitrag als auch ihre Antwort gelöscht.
Was sagt die Suchmaschine?
„Beatrix von Storch: Paragraph 217 – Alternative für Deutschland
***.afd.de › Beiträge
vor 21 Stunden – Paragraph 217: Erlaubnis der organisierten Sterbehilfe erhöht Druck auf … Der Druck auf alte, kranke, pflegebedürftige, ‚unproduktive‘ Menschen zum ‚sozialverträglichen Ableben‘ wird perspektivisch zunehmen. Tatsächlich …“
Sklavensprache? Ja was sind wir denn in der sg. „BRD“ anderes?
Cox Habbema (als Bauerntochter) in „Wie heiratet man einen König“ antwortet perfekt.
Aber da ist wohl Hopfen und Malz im Wessiland verloren.
LikeLike
Alternative Antwort so denn die Erste nicht freischalten:
Dachte ich mir doch, dass Sie bei Kentniss der Verfasserin und dem Link diesen Blickwinkel verbannt hätten.
Darum verweigern Sie wohl auch die Freigabe der Anzeige des Suchergebnis?
LikeLike
Dritte alternative Antwort, wenn Sie die Quelle veröffentlichen würden:
https://www.afd.de/beatrix-von-storch-paragraph-217-erlaubnis-der-organisierten-sterbehilfe-erhoeht-druck-auf-schwerkranke/
http://archive.ph/hGCWN
“ …
Beatrix von Storch: Paragraph 217 – Erlaubnis der organisierten Sterbehilfe erhöht Druck auf Schwerkranke
Berlin, 26. Februar 2020. Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das Verbot geschäftsmäßiger Sterbehilfe zu kippen, erklärt Beatrix von Storch, stellvertretende Bundessprecherin:
„Dieses Urteil des Bundesverfassungsgerichts, jetzt geschäftsmäßige Sterbehilfe zu erlauben, hat mich zutiefst erschüttert. Dieses Karlsruher Urteil schafft eine Kultur des Todes. Das ist ein ethischer Tabubruch, der schlimme Konsequenzen haben wird.
Der Druck auf alte, kranke, pflegebedürftige, ‚unproduktive‘ Menschen zum ‚sozialverträglichen Ableben‘ wird perspektivisch zunehmen. Tatsächlich geht aus Studien von Medizinethikern hervor, dass die Zahl der Suizide in Ländern, die die Sterbehilfe ‚liberalisiert‘ haben, eindeutig zunimmt.“
… „
LikeLike
Hier gibt es übrigens die – dem BVG zustimmende – Presseerklärung des Gesundheitspolitischen Sprechers der AfD-Bundestagsfraktion, Detlef Spangenberg: Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26.02.2020:
https://www.afdbundestag.de/spangenberg-urteil-zu-sterbehilfe-massgeblich-sollte-immer-die-eigene-wahrnehmung-des-betroffenen-sein/
LikeLike
Ganz anders übrigens die Meinung von Frau v. Storch (AfD)…
LikeLike
Hätten Sie es veröffentlicht wenn es von Kim il Merkel gewesen?
LikeLike
???
LikeLike
Und was in der BRD auf dem „Index“ steht

https://www.mdr.de/thueringen/kommentare-loeschen-veroeffentlichen-moderation-beleidigung-abstimmung-100.html
Bild 21
Heinrich Heines Nachtgedanken „Denk ich an Deutschland in der Nacht, / Dann bin ich um den Schlaf …“ wird in der BRD zensiert! In der freiesten BRD auf dieser Welt welche wir jemals hatten.
Also bitte nix gegen Sklavensprache!
LikeLike
Man fragt sich, warum diese harmlosen Verse Heines auf dem Index stehen, wenn gleichzeitig Gruppen staatlich gefördert werden, die in die Öffentlichkeit brüllen: „Bomber Harris, Do it again!“
Oder wie ein Politiker den Bundeskanzlerposten anstreben darf, der nachweislich gesagt hat: “ Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.“
Lieber Ossi123! Es gibt sich mehr und mehr aktualisierende Gründe, Dich (und den Kranich) um Eure „Ossierfahrungen“ zu beneiden. Sie scheinen bei der Beseitigung von Schleiern und Illusionen sehr von Vorteil zu sein. Euer „Déjà-vu“ ist für uns Wessis allenfalls durch Englischkenntnisse halbwegs ausgleichbar, allerdings auch nur dann, wenn sie sich den zahlreichen „richtigen“ Quellen zuwenden.
Eine Frage und Bitte, die mit beidem nichts zu tun hat:
Wie und mit welchen „Befehlen“ schaffst Du es, hier auf dem Blog Bilder einzustellen? Meine Versuche sind immer gescheitert. Für eine Antwort wäre ich dankbar.
LikeLike
Da bin ich mal gespannt was durchkommt, habe spasshalber Bildschirmfoto gemacht.
LikeLike
Zur Beachtung:
Ich habe die Kommentarregeln des Blogs aktualisiert, d. h. klarer gefasst. So sind hoffentlich einige Missverständnisse zu vermeiden.
LikeLike
Ich bin für die neue Regelung, halte aber den Hinweis auf deren Mißbrauchbarkeit keineswegs für völlig aus der Luft gegriffen. Also ich für meinen Teil würde mich am Ende meiner Tage einer Veranstaltung anschließen, in der – wie in dieser hier in Frankreich – getanzt und laut gesungen wird:
„Jagt die High & ‚Open‘ Society mit ihren ‚Smart Cities‘ in die Wüste!“
„Tous Ensemble! Tous Ensemble!
Grève Générale!“
LikeLike
Danke fidelp,
sehr, sehr schön!
Ich verstehe fast nichts, außer, dass es gut ist.
So schön wurde „Kapitalist“ noch nie skandiert: “ Ka-, ka-, pi-, pi-, Kapitalist“
Kommentator 3 des Videos sagt genau, worum es geht:
„Normalerweise hätten die sich die Linken, die Rechten und Refugges gegenseitig die Köpfe einschlagen sollen. Aber hier sieht man mal wieder das sich die Leute eigentlich nicht Hassen wollen. Im Prinzip müßte man nur den kleinsten gemeinsamen Nenner finden, und man könnte alle zusammen führen.
Und alles unter der Trikolore!
LikeLike