-
Aktuelle Beiträge
- Wie rbbKultur den ukrainischen Kulturchauvinismus teilt
- Ständig näherrückt … die ukrainische Großoffensive.
- Prof. Peukert hat „absolute Hochachtung“ vor der „Letzten Generation“
- Zur Problematik von Falschinformationen
- Knurrkater der Woche – „Try again“
- Folker Hellmeyer – Zeitenwende „Wir erleben die größte existenzielle Krise seit 1949“
- Ist der gewöhnliche Faschismus der Nazizeit mit der massenhaften Diskriminierung Andersdenkender in der Jetztzeit verwandt oder gar wesensgleich?
- Kommt die Super-Duper-Auto-Batterie?
Top Beiträge & Seiten
- Wie rbbKultur den ukrainischen Kulturchauvinismus teilt
- Prof. Peukert hat "absolute Hochachtung" vor der "Letzten Generation"
- Der "gewöhnliche Faschismus" heute früh im Sender rbbKultur - UPDATE 28.5.2023
- Ständig näherrückt ... die ukrainische Großoffensive.
- Zur Problematik von Falschinformationen
- Kampf dem Faschismus!
- Folker Hellmeyer - Zeitenwende "Wir erleben die größte existenzielle Krise seit 1949"
- "Richtet nicht, auf dass ihr nicht gerichtet werdet!"
- Putins Rede vom 24.2.2022
- Knurrkater der Woche - "Try again"
Neueste Kommentare
fidelpoludo bei Prof. Peukert hat „absol… fidelpoludo bei Brauchen ALLE HERRSCHENDEN… Jo Bode bei Wie rbbKultur den ukrainischen… Jo Bode bei Wie rbbKultur den ukrainischen… Albrecht Storz bei Zur Problematik von Falschinfo… Jo Bode bei Prof. Peukert hat „absol… Teilt rbbKultur den… bei Der „gewöhnliche Faschis… Blogroll
Kategorien
Archiv
Meta
Meine 3 dummen Fragen
Dieser Beitrag wurde unter Krieg abgelegt und mit Iran, Israel, Saudi Arabien verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Israel ? Es gibt da ja mehrere Anwärter. Siehe auch http://analitik.de/2019/09/16/saudi-arabien-brennt-wem-nuetzt-es/
falls du das noch nicht gelesen hast.
LikeLike
Kluge Antwort:
Israel
Das paßt auch zu den angeblich nord-westlich gelegenen Einschlagsstellen der Drohnen, die von interessierter Seite dem behaupteten Herkunftsland Iran zugeordnet werden.
Israel paßt dazu mindestens genau so, aber – Gegensatz zum Iran – mit ganz starkem Motiv! Sollten nicht in 2 Wochen US-Iran-Gespräche stattfinden? Für Israels Regierung geradezu unerträglich! Die sind jetzt erst mal „vom Tisch“….
Unsere westliche Wertegemeinschaft heult übrigens wegen des brennenden Öls um ein Vielfaches lauter auf als bei der nicht nur geduldeten, sondern auch vielfach geförderten größten humanitären Katastrophe im Jemen.
Eine sehr anschauliche Vorführung der Werte-Vorstellungen des Westens!
LikeGefällt 1 Person
Auch wenn es unhöflich ist, auf Fragen mit einer Gegenfrage zu antworten:
Wo wird/wurde heute gewählt?
LikeGefällt 1 Person
Könnte passen.
😉
LikeGefällt 1 Person
Auch ich kann unhöfliche Gegenfragen stellen: „Wo wird im kommenden Jahr gewählt? Und wer ist daran interessiert, Trumps Wiederwahl um jeden Preis zu verhindern? Und wie kann man besser daran arbeiten, als Trump mit einer weltweiten Rezession in Verbindung zu bringen? Nach „Russiagate“, „Rassismusagitation“ der nächste „Nice Try“, der aber auch zum Scheitern verurteilt sein wird.
LikeLike
Ich muss bekennen, dass ich, wenn Trump auch in dieser (Zwangs-)situation keinen Krieg startet, eine gehörige Portion Achtung vor ihm habe.
LikeLike
Michael Lüders (am 17.9.19 kurz vor Mitternacht bei Lanz, ZDF):
Die Huthis im Jemen hätten von den USA an Jemen gelieferte Drohnen erbeutet und diese – nach Schulung durch Iraner, die dort mit weniger als 100 Leuten vertreten seien – gen Saudi Arabien geschickt…
Den Krieg gegen Jemen führe Saudi Arabien nach und mit Billigung durch die US-Regierung. Ohne amerikanische und britische Hilfe wäre der Krieg sofort zu Ende.
Die Raffinerien sind danach also in Folge einer „Zusammenarbeit“ der USA mit dem Iran und den Huthis in Brand geraten…..
Ein schönes Beispiel für den amerikanischen Exzeptionalismus!
LikeLike
MoA gibt auch Antworten:
https://www.moonofalabama.org/2019/09/the-crisis-over-the-attack-on-saudi-oil-infrastructure-is-over-we-now-wait-for-the-next-one.html#more
LikeLike
Wenn ich Putin richtig einschätze, wird er „the next round“ zu verhindern wissen, weil er um Trumps Probleme (US-Opfer – Beeinträchtigung seiner Wahlchancen) weiß und ihm dessen Wiederwahl auch am Herzen liegen dürfte. Eine Wiederwahl geräte allerdings auch in Gefahr, wenn es so aussehen sollte, dass Trump sich „again and again“ erstens auf der Nase rumtanzen ließe und schließlich noch zur Belohnung die Sanktionen aufheben würde. Das wäre nicht der Trump, den wir kennen. Nicht dass Trump nicht dazu auch in der Lage wäre, allerdings müßten dazu innenpolitisch für ihn noch weit größere Erfolge bis Durchbrüche zu verzeichnen sein, die ihn quasi unangreifbar machen.
LikeLike