Mein Deutschland im Stillen Tal

Unser Tagesabreißkalender lieferte mir heute diesen Vers:

„Im schönsten Wiesengrunde

ist meiner Heimat Haus;

da zog ich manche Stunde

ins Tal hinaus.

Dich mein stilles Tal,

grüß‘ ich tausendmal!

Da zog ich manche Stunde

ins Tal hinaus.“

Mit dem Kalenderblatt lernte ich auch, dass Wilhelm Ganzhorn (1818-1880) der Dichter dieses Liedes ist. Wikipedia erzählt eine Menge über Wilhelm Ganzhorn. Immerhin war er Zeitgenosse von Marx und Engels (was W. nicht erwähnt); aktiver Demokrat des Vormärz. „Getreulich“ (das Wort bietet sich hier an) zeichnet Wikipedia die Windungen seines politischen Weges zwischen 1840/46 und 1855 nach. Sie sind überaus charakteristisch deutsch.

Auch das Nachwirken des Dichters bis heute und die Bewahrung seines Andenkens wird sorgfältig aufgelistet. Ich stelle mir unwillkürlich den heimatverliebten Wikipedia-Autor aus dem Schwabenland vor.

Dass Ganzhorns Lied 1948 auf dem Gendarmenmarkt in Berlin gesungen wurde und damals Geschichte geschrieben hat, davon weiss Wikipedia nichts. Hier ist dieses Ereignis dokumentiert:

Ähnliches Foto

Über den Sänger Viktor Iwanowitsch Nikitin kann man sich bei Wikipedia informieren, bei der englischen W. Einen deutschen Wikipedia-Artikel über Nikitin gibt es nicht.

Ich war zu klein, um das Konzert selbst mitzukriegen. Doch immer wieder habe ich erlebt, beginnend 1951, dass dieses Konzert einen riesigen Einfluss auf das Russenbild der Deutschen im Ostteil und ihr Verhältnis zur Sowjetunion hatte. Es war ein Durchbruch dafür, dass für viele nichtkommunistische Deutsche ein persönliches Verhältnis zu „den Russen“ möglich wurde.

In der DDR haben damals viele Menschen (natürlich längst nicht alle) die ausgestreckte Hand der Russen ergriffen. Es waren nicht nur die „150% igen“.

Westdeutschland aber wurde, geführt von Konrad Adenauer, zur Speerspitze gegen den Osten, damals die Sowjetunion, gehärtet. Nicht endend bis heute.

Wann begreifen die Deutschen – Bewohner des Landes der Dichter, Denker und Dummbeutel – wie gut sie im schönsten Wiesengrund zwischen dem eurasischen Berg und der endlosen atlantischen Weite leben könnten?

Die eigene Stimme erhebend zwischen den Gesängen aus Ost und West.

– Friedensfeier –

 

Dieser Beitrag wurde unter Bewußtheit, bloggen, Demokratie, Faschismus alt neu, Krieg, Kunst, Leben, Mensch, Musik, Realkapitalismus, Realsozialismus abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s