-
Aktuelle Beiträge
- Salko hat den besten Chef
- Es ist schlicht Rassismus – „it’s racism“
- Entwicklungshilfe für Deutschland!
- Ich brauche kein Smartphone und habe auch keins
- Ein Artikel über den Profisport in Russland (aber eigentlich über viel mehr)
- Hybrider Krieg
- Kraftwerksbeschuß
- Volksproteste auf den Straßen – 8.8.22, Lutherstadt Wittenberg, Gera
Top Beiträge & Seiten
- Kraftwerksbeschuß
- Ich brauche kein Smartphone und habe auch keins
- Putins Rede vom 24.2.2022
- Es ist schlicht Rassismus - "it's racism"
- Ein Artikel über den Profisport in Russland (aber eigentlich über viel mehr)
- Hybrider Krieg
- Beate N.: Die neue Zeitrechnung
- Corona/Impfung/Krise - Corona-Massenimpfungen
- Mein Baerbock-Moment
- Fundstücke - 30.9.2017 - Hilde Brun
Neueste Kommentare
Jo Bode bei Kraftwerksbeschuß Dian C. bei Kraftwerksbeschuß Albrecht Storz bei Corona/Impfung/Krise – C… Karl bei Kraftwerksbeschuß kranich05 bei Kraftwerksbeschuß Detlev Matthias Dani… bei Es ist schlicht Rassismus… kranich05 bei Ich brauche kein Smartphone un… Blogroll
Kategorien
Archiv
Meta
Pingback: Ken Jebsen zum nrhz-Karlspreis, Anklage gegen die, die in Friedhofsruhe Krieg führen | barth-engelbart.de
Noch ein Video.
Ken Jebsen über Gewaltandrohungen, die sich gegen ihn, sein Kamerateam, sogar gegen
seine Familie richten:
https://www.rubikon.news/artikel/schluss-mit-lustig
Gefällt mirGefällt mir
Ein schönes Gespräch Daniele Ganser mit Madita Hampe:
Gefällt mirGefällt mir
Bemerkenswert der Gesamteindruck von jugendlichen Beobachern:
https://www.rubikon.news/artikel/zwischen-wohlfuhlkritik-und-selbstdemontage
„Wir Jugendlichen hatten … den Eindruck eines seit Jahrzehnten festgefahrenen Stellungskrieges, der nur mehr aus verkrusteten Schützengräben geführt wird und dessen Akteure sich partout nicht auf einen Waffenstillstand verständigen wollen.“
und
„Solange die Friedensbewegung Abweichler in der eigenen Sache zuweilen härter straft als das gegenseitige politische Lager, wird sie nicht die Zeit finden können, gemeinsame Ziele und Werte zu definieren, die auf jener Verständigung beruhen, die sie sich für eine bessere demokratische Welt wünscht.
Die ganze Veranstaltung wirkte daher auf junge Leute wie uns auch eher abschreckend….“.
Gefällt mirGefällt mir