Update 21.10.2019 ———————————-
Zufällig bin ich darauf gestoßen, dass das verlinkte Video nicht mehr verfügbar ist. Ich wollte unbedingt die Originalversion mit Helene Weigel einstellen. Ich weiß, dass es einen Film gibt von der Aufführung im zerstörten Berlin 1949 aber ich kann ihn bei Youtube nicht finden. So habe ich mit dem folgenden Hörbuch Vorlieb genommen. Das Lied der Mutter Courage kommt ja gleich am Anfang.
Offenbar ist das Thema Schulstoff.
Das Hörbuch, am 15.1.2017 hochgeladen, wurde 47560 mal aufgerufen. Es hat 389 Likes und 52 Dislikes und 201 meist sehr kurze Kommentare. Die sind wohl alle von Schülern der 10. Klasse und haben es in sich. Die Schüler standen offenbar unter „Lesezwang“. Auch wenn ich einrechne, dass sie sich wohl gegenseitig angestachelt haben, wer am meisten auf die Kacke haut, hat mich diese brutale, oftmals hasserfüllte durchgängige Ablehnung doch betroffen gemacht.
Der „Haß“ spiegelt nur die Primitivität des Bildungsstandes wieder, selbst auf einem Sprachgymnasium (!) auf welches mein 14 jähriges Kind geht, wurde noch nicht 1 Buch (in Worten EIN Buch!) zum Lesen mit nach Hause gegeben. Noch nie!
Wie sagte Eberhardt Esche in „Wer sich grün macht, den fressen die Ziegen“ so treffend:
„Potter statt Goethe“.
(Das Buch ist übrigens allen, welche eine kommunistische Sichtweise auf Theater und DDR (Esche: „Die kleine Unvollendete“) schätzen, sehr zu empfehlen. Unterhaltsam UND zielgenau)
Gefällt mirGefällt mir