Internetblogs

Das ist ein schier unerschöpfliches Thema.

Jeder, der da mal ’ne halbe Stunde reingeschaut hat, staunt, welche Massen von Schwachsinn gepostet werden. Folgerichtig können die „Qualitätsmedien“ (wie übrigens auch die „junge Welt“) nicht laut genug die Nase rümpfen. Schon vor Jahren sprach ein Eliteheini von den „Klowänden des Internet“. All das ist mehr als bekannt – gähn!

Tatsache bleibt aber, dass unter den unendlich vielen Internetblogs eine große Zahl Perlen zu finden sind und dass sie insgesamt die Informations- und öffentlichen (also politischen) Ausdrucksmöglichkeiten der Menschen enorm erweitert haben.

Das war meine kurze Vorbemerkung zum ausdrücklichen Hinweis auf Fefes Blog, jetzt zehnjährig, den ich natürlich regelmäßig verfolge aber aus Zeit- und Platzgründen oft nicht ausreichend würdigen kann; z. B. für etliche seiner Einträge am 6., 7. und 8. April 2015.

Dieser Beitrag wurde unter bloggen, Machtmedien, Realkapitalismus, Widerstand abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Internetblogs

  1. Joachim Bode schreibt:

    Danke für den Hinweis auf
    http://blog.fefe.de/

    Dort ist ein Verweis auf
    http://meedia.de/2015/04/07/macht-weiter-penis-fotos-ueberwachungs-einmaleins-mit-edward-snowden-und-john-oliver/
    den man z.T. zitieren und weiterspinnen kann:

    Snowden betont eindringlich: “Sie sammeln alle eure Informationen – einschließlich Nacktbilder”. Dennoch appelliert er an die Zuschauer: “Macht weiter Fotos von euren Penissen. Ändert nicht euer Verhalten, denn Fehler macht die Regierung, nicht ihr. Wir dürfen unsere Werte nicht aufgeben, nur weil wir Angst haben.”
    Die Kanzlerin über ein durch die NSA abgegriffenes Nacktfoto von ihr:
    „Das geht gar nicht!“

    Like

  2. Hunsrücker schreibt:

    Guck mal hier, Opa:
    http://www.gegen-den-strom.info/
    Im Moment haben wir 447 Blogs gefunden, die wir für lesenswert halten, und das Ding wächst immer weiter.

    Like

  3. Thaelmann-Fan schreibt:

    Wie schon gesagt : NOCH gibt es bei Youtube und BLOGS die Möglichkeit LINKS von Opa Blog, kommunisten-online, sascha313, einar schlereth usw. zu schicken. Oder auf LINKS von DDR freundlichen Youtubevideos verweisen. Ich mache es nicht oft, aber konnte die Aufrufzahlen für 1-2 Wochen teils auf das doppelte steigern. Auch die Likes auf Kommunistenfreundliche Youtubekommentare führen dazu, das WiR merken : Hallo, WIR sind nicht allein. Wir können die Schweigespirale durchbrechen. Vor allen, wenn Typen wie Ich mehr als 10 Likes für einen youtubekommentar bekommen, ist es ein Ansporn noch mehr Zeit, noch mehr Professionalität und Kreativität zu investieren.
    Ohne mich wichtig zu tun : Seit ca. 5 Jahren blogge ich bei Alles Schall und Rauch prosozialistische Kommentare, die dann später vom Blogbetreiber übernommen wurden. Bei Youtube oder Blogs, wo sich kapitalistische / NATO Forentrolls rumtreiben, frage ich treudoof : Was Stalin oder die DDR NOCH besser gegen den USA Imperialismus hätten machen können ?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s