Gestern besuchten wir eine kleine Dorfkirche. Weil es dort ein Blockflötenkonzert gab. Auch würde die Pfarrerin aus ihren Werken lesen.
Vor und während der Lesung sprach sie wiederholt von ihren „Werken“, Gedichten und Geschichten. Vom Literarischen mag ich nicht reden aber erwähnen muß ich den christlichen Erbauungseifer, nicht weit vom Bekehrungsdrang entfernt. Mir dämmert, woraus und wie die Evangelikalen wachsen.
Mrs. Tapir erinnerte sich ihrer katholischen Erziehung und sagte, daß sie schon als Kind nie verstanden hätte, warum sie den Gott dauernd bitten mußte. Wenn er doch alles weiß und kann, warum besteht er auf der dauernden Bettelei?
Heute morgen heizte ich wie immer unseren Grundofen. Neben den großen Holzscheiten verbrenne ich auch die kleinen Holzteile, Späne, Tannenzapfen, die sich im Kasten sammeln. Heute krabbelte am Boden des Kasten eine kleine Spinne aufgeregt hin und her. Mit Schwung hätte ich die letzten Holzkrümel (samt Spinne) ins Feuerloch schmeißen können. Ich tat’s nicht, entleerte den Kasten im Garten neben dem Weg. Toll, nicht? Spinnlein hatte nicht einmal zu flehen gebraucht.